Der Engel sprach zu dem alten Mann: "Fürchte dich nicht! Ich bin gekommen, um dich in die Ewigkeit zu führen, denn hier und heute endet dein irdisches Dasein." Doch der Alte erwiderte: "Ich bin noch nicht bereit!" Eine weitere letzte Nacht ringt der alte Mann dem Engel ab. Eine Nacht, die für ihn den Blick auf sein Leben verändert und ihn mit leichterem Herzen Abschied nehmen lässt.
Das meint die Presse: "Berührend und trostreich ist nicht nur die Geschichte um den alten Mann, sondern auch die von der Autorin selbst gemalten, unaufdringlichen Aquarelle, mit der sie ihr Buch bebildert hat." Sigismund von Dobschütz, SaaleZeitung/Mainpost, 6.6.23
"Diese märchenhaft, fast biblisch anmutende Geschichte, die liebevoll illustriert ist, besticht durch ihre Weisheit und Wärme." Stefan Seidel, Der Sonntag Nr. 23/2.4.23
"Es [das Buch] ist eine Einladung zum Gespräch und möchte einen Weg zu einem versöhnlichen und versöhnten Abschied aufzeigen - für die Menschen, die ihrem Ende entgegensehen und für diejenigen, die sie auf diesem letzten Weg begleiten." Timo Lechner, Sonntagsblatt/12.3.23
"[...] Ein kurzes Buch, das einen langen Eindruck hinterlässt. Ein Buch, dass man nicht nur einmal lesen sollte." Dr. Jerzy Staus, Würzburger kath. Sonntagsblatt 08/23
"Entstanden ist [...] ein Bilderbuch, das für Sterbende wie auch für deren Angehörige sehr trostreich sein kann." (Text: Elfriede Klauer In: Pfarrbriefservice.de, online veröffentlicht am 5.1.23)
"[...] Ein nachdenkliches und gleichzeitig zauberhaftes Bilderbuch für Erwachsene mit rührenden Impulsen." (Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern, Ausgabe 50 vom 18.12.22, S. 23, Besprechung von Susanne Borée)
Das meinen Leser*innen: "Ich habe das Buch jetzt schon zweimal gelesen und war wirklich begeistert. Absolut großartig!" Dr. Jerzy Staus, 16.2.23
"[...] zeigt diese Geschichte, dass es zwischen Himmel und Erde Energie und Bewegung gibt, die wir nicht machen können, aber die passiert. [...] In dieser Hinsicht ist für mich dieses Buch ein Mutmach-Buch. Es will Mut machen, auf diese Kraft zu vertrauen." (Text: Elfriede Klauer In: Pfarrbriefservice.de, Interview mit Sterbebegleiterin Annerose Simon, online veröffentlicht am 5.1.23)
"[...] Sie haben lebensgeschichtliche Themen aufgegriffen, die mir oft bei Trauergesprächen begegnen. Ihr Buch kann trösten. [...] Ich kann mir auch vorstellen Ihr Buch jemand in Trauer mit diesen Fragestellungen zu schenken." (Pfarrerin Anja Fuchs, Nürnberg, 7.12.22)
Dr. Evelyn Back ist promovierte Ernährungswissenschaftlerin, verheiratet und Mutter zweier Kinder. Sie arbeitet seit 2013 freiberuflich als Autorin. Der Schwerpunkt ihrer bisherigen Veröffentlichungen lag auf Ernährungs- und Umweltthemen.
Bibliografie: Märchen aus Tiera-Nur: Die schlaraffisketische Traumhochzeit ISBN 978-3-74483-412-4 Die schlaraffisketische Traumhochzeit (Projekthandbuch) ISBN: 978-3-74126-713-0 Bienenstreik ISBN 978-3-73572-481-6 Gut ernährt durchs Leben: Oh happy brain - Mit der richtigen Ernährung fit durch den Büroalltag ISBN 978-3-74124-993-8 Futter fürs Gehirn - Mit der richtigen Ernährung fit durch den Schulalltag ISBN 978-3-74126-300-2 Weitere Details zur Autorin finden Sie unter https://www.ess-cetera.de/ueber-mich/
(...) Ein nachdenkliches und gleichzeitig zauberhaftes Bilderbuch für Erwachsene mit rührenden Impulsen.
Pfarrbriefservice.de
Januar 2023
(...) In großer Schrift wird diese Geschichte erzählt, damit es auch älteren Menschen leicht fällt, sie zu lesen. Große, ausdrucksstarke Zeichnungen von Evelyn Back illustrieren die wichtigen Aussagen des Textes. Entstanden ist [...] ein Bilderbuch, das für Sterbende wie auch für deren Angehörige sehr trostreich sein kann. (...)
Wenn wir gehen müssen ...
WÜRZBURGER KATHOLISCHES SONNTAGSBLATT
Februar 2023
(...) Ein kurzes Buch, das einen langen Eindruck hinterlässt. Ein Buch, dass man nicht nur einmal lesen sollte. (...)
Abschied mit dem Engel
Sonntagsblatt
März 2023
(...) Es ist eine Einladung zum Gespräch und möchte einen Weg zu einem versöhnlichen und versöhnten Abschied aufzeigen – für die Menschen, die ihrem Ende entgegensehen und für diejenigen, die sie auf diesem letzten Weg begleiten. (...)
Tröstendes Bilderbuch für Erwachsene über das Sterben
Saale Zeitung / Mainpost
Juni 2023
(...) Berührend und trostreich ist nicht nur die Geschichte um den alten Mann, sondern auch die von der Autorin selbst gemalten, unaufdringlichen Aquarelle, mit der sie ihr Buch bebildert hat.
Versöhnlicher Abschied
Guter Rat
Oktober 2023
"Normalerweise schreibt Ernährungswissenschaftlerin Evelyn Back Bücher über ihr Fachgebiet und gibt Anregungen für eine ausgewogene Ernährung. In ihrem neuen, selbst illustrierten Büchlein „Weißt du, wohin die Liebe geht?“ verarbeitet die Nürnbergerin nun familiäre Erfahrungen mit Tod und Sterben – in einem Märchen. "
Abschied mit dem Engel
bestattungskultur
Januar 2024
(...)„Ein endgültiger Abschied am Lebensende kann als noch schmerzhafter empfunden werden, wenn die betroffenen Personen, Sterbende oder ihnen nahestehende Menschen, nicht mehr im Frieden auseinandergehen können“, sagt Back. Inspiriert wurde sie zu ihrer Erzählung von eigenen Erfahrungen im familiären Umfeld. Ähnlich wie bei dem alten Mann in der Kurzgeschichte machte sie dort immer wieder die Beobachtung, dass unbewältigte Konflikte ihre Angehörigen am Lebensende stark beschäftigten und oft nicht zur Ruhe kommen ließen (...)
Dezember 2022
(...) Ein nachdenkliches und gleichzeitig
zauberhaftes Bilderbuch für Erwachsene
mit rührenden Impulsen.
Januar 2023
(...) In großer Schrift wird diese Geschichte erzählt, damit es auch älteren Menschen leicht fällt, sie zu lesen. Große, ausdrucksstarke Zeichnungen von Evelyn Back illustrieren die wichtigen Aussagen des Textes. Entstanden ist [...] ein Bilderbuch, das für Sterbende wie auch für deren Angehörige sehr trostreich sein kann. (...)
Wenn wir gehen müssen ...
WÜRZBURGER KATHOLISCHES SONNTAGSBLATTFebruar 2023
(...) Ein kurzes Buch, das einen langen Eindruck hinterlässt. Ein Buch, dass man nicht nur einmal lesen sollte. (...)
Abschied mit dem Engel
SonntagsblattMärz 2023
(...) Es ist eine Einladung zum Gespräch und möchte einen Weg zu einem versöhnlichen
und versöhnten Abschied aufzeigen – für die Menschen, die ihrem Ende entgegensehen und für diejenigen, die sie auf diesem letzten Weg begleiten. (...)
Tröstendes Bilderbuch für Erwachsene über das Sterben
Saale Zeitung / MainpostJuni 2023
(...) Berührend und trostreich ist nicht nur die Geschichte um den alten Mann, sondern auch die von der Autorin selbst gemalten, unaufdringlichen Aquarelle, mit der sie ihr Buch bebildert hat.
Versöhnlicher Abschied
Guter RatOktober 2023
"Normalerweise schreibt Ernährungswissenschaftlerin Evelyn
Back Bücher über ihr Fachgebiet und gibt Anregungen für eine ausgewogene Ernährung. In ihrem neuen, selbst illustrierten Büchlein „Weißt du, wohin die Liebe geht?“ verarbeitet die Nürnbergerin nun familiäre Erfahrungen mit Tod und Sterben – in einem
Märchen. "
Abschied mit dem Engel
bestattungskulturJanuar 2024
(...)„Ein endgültiger Abschied am Lebensende kann als noch schmerzhafter empfunden werden, wenn die betroffenen
Personen, Sterbende oder ihnen nahestehende Menschen, nicht mehr im
Frieden auseinandergehen können“, sagt Back. Inspiriert wurde sie zu ihrer Erzählung von eigenen Erfahrungen im familiären Umfeld. Ähnlich wie bei dem alten Mann in der Kurzgeschichte machte sie dort immer wieder die Beobachtung, dass unbewältigte Konflikte ihre Angehörigen am Lebensende
stark beschäftigten und oft nicht zur Ruhe kommen ließen (...)