Ursula Bobrowski

Künstlerin zwischen Widerstand und Anpassung, Fundamentalismus und Opportunismus

Christian Dornis

Geschichte & Biografien

Hardcover

120 Seiten

ISBN-13: 9783751954884

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 22.09.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Fotografik, Schriftgrafik, evangelische Kirche, CVJM, Kirche in der DDR

Bewertung::
0%
34,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Zehntausende evangelische Christen in der DDR kannten ihre Werke. Doch kaum einer kennt ihren Namen: Ursula Bobrowski (verheirate Zippel, dann Gesang, später Krumhaar) hat mit ihren Schrift- und Fotografiken das evangelische Leben der DDR in den 1950er bis 1970er Jahren maßgeblich geprägt. Die von ihr grafisch gestalteten Lichtbildserien des Evangelischen Jungmännerwerks waren im Glaubensalltag der DDR allgegenwärtig. Sie wurden in der Kinder- und Jugendarbeit, besonders beim Christenlehre-Unterricht, und auch bei der Gemeindearbeit mit Erwachsenen eingesetzt.
Ursula Bobrowskis Thema war der Sinn des Christ-Seins im kommunistisch-atheistischen Staat.
Die vorliegende Biographie gibt erstmals einen Überblick über Leben, Werk und Persönlichkeit der enorm produktiven und wirkungsmächtigen Künstlerin.
Christian Dornis

Christian Dornis

Christian Dornis, Jahrgang 1969, ist Richter am Landgericht Saarbrücken.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket