Thomas Dörr „Mühsam und so weiter, was waren das für Namen …“

Zeitgeist und Zynismus im nationalistisch-antisemitischen Werk des Graphikers A. Paul Weber, Heft 18



Band 18: Schriften der Erich-Mühsam-Gesellschaft

Geschichte & Biografien

Paperback

68 Seiten

ISBN-13: 9783931079246

Verlag: Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V.

Erscheinungsdatum: 12.01.2011

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Antisemitismus, Nazikunst, Kritikunfähigkeit, Inhumanität, Nationalismus

Bewertung::
0%
7,50 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Der Grafiker A. Paul Weber gilt gemeinhin als ein Vertreter der kritischen Sparte seiner Zunft. Unzählige Publikationen einer kritischen Öffentlichkeit haben ihn über Jahrzehnte hinweg zum Kronzeugen für Meinungsfreiheit und Demokratie berufen. Weber hängt seit den 50er Jahren das Image des aufrechten und unbestechlichen Diagnostikers zeittypischer Phänomene an, der seit je den Finger auf die wunden Punkte in Vergangenheit und Gegenwart gelegt habe. Diese Einschätzung geschieht zu Unrecht, wie Thomas Dörr in dem vorliegenden Band aufzeigt. Sein Fazit: Weber ist seines nationalistisch-antisemitischen und inhumanen Engagements wegen nicht als Aushängeschild und Künstler des "antifaschistischen Widerstands" zu reklamieren.

No authors available.

 Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V.

Erich-Mühsam-Gesellschaft e.V. (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding