Supply it

Praxisguide für Einkauf und Logistik im Krankenhaus

Kerstin Stachel (Hrsg.), Lennart Eltzholtz (Hrsg.)

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

638 Seiten

ISBN-13: 9783757810283

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 26.05.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Digitale Transformation der Wertschöpfungskette, Supply Chain Management Healthcare Fallstudien, Analyse Instrumente zur Optimierung von Beschaffungs Prozessen, Strategien der Beschaffung in Kliniken, Hospital 4.0 mit digitaler Unterstützung und KI

Bewertung::
0%
54,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Praxisnah & verständlich: Fachwissen kompakt für den erfolgreichen Einkauf im Gesundheitswesen.
Top-aktuelle Inhalte: Von Digitalisierung bis Nachhaltigkeit: Die Zukunft der Krankenhauslogistik.
Erfahrungswissen aus erster Hand: Expert*nnen mit über 20 Jahren Praxis teilen ihr Know-how.

Von erfahrenen Praktiker*nnen entwickelt, vermittelt dieses Buch einfach und verständlich umfangreiches Fachwissen und hilfreiche Softskills: Für Ihren erfolgreichen Einstieg in das Supply Chain Management in Einrichtungen des Gesundheitswesens.

Erfahren Sie das Wichtigste über Krankenhausfinanzierung, Vergaberecht, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Compliance und die Medical Device Regulation.
Nutzen Sie den Einblick in unsere praxiserprobten Verhandlungsstrategien und die dazugehörige Führungsphilosophie.

Von Medizinprodukten, Arzneimitteln bis hin zu Strom und Labormaterial - hier finden Sie umfassende Informationen zu allen Bereichen der Beschaffungslogistik im Klinikalltag.
Bleiben Sie am Puls der Zeit und entdecken Sie, wie Nachhaltigkeit, New Work und Künstliche Intelligenz den Einkauf und die Logistik revolutionieren können.
Profitieren Sie von 20 Jahren Erfahrung unserer Expert*nnen und heben Sie Ihre Fähigkeiten auf ein neues Level!

Mit nützlichen Checklisten und weiterem Bonusmaterial, die auf der Internet-Plattform HealthCareBrain.eu immer auf dem neuesten Stand sind.

mit Beiträgen von:
Dr. Christian Bichler, Stefan Bode, Thomas Couturier, Thomas Dierkes, Jan Edel, Dr. Tjarko Geelvink, Christopher Glogger, Clemens Graf von Wedel, Ingo Gurcke, Dagmar Hozová, Valentin Klumb, Dr. Florian Immekus, Dr. Clemens Jüttner, Johannes Müer, Justine Neumann, Josefine van den Oever, Alexander Pfahlbusch, Mathias Schönfeld, Martin Schumm, Eva Stichler, Niels Törkel, Fiona Walter, Dr. Stefan Waßmann

No authors available.

Kerstin Stachel

Kerstin Stachel (Hrsg.)

Dr. Kerstin Stachel war von 2015 bis 2022 kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Magdeburg und Mitglied des Vorstandes.
Zuvor (2008-2015) war sie am Universitätsklinikum Bonn in
unterschiedlichen Führungspositionen tätig. Begonnen hat sie als Geschäftsbereichsleiterin Einkauf und Logistik, später übernahm sie zusätzlich die Leitung des Personalbereichs.
Als stellvertretende Sprecherin und dann Vorstandsvorsitzende der Einkaufsgemeinschaft EK-UNICO konnte sie den Wandel von einem eher losen Netzwerk von 14 Unikliniken hin zu einer
professionellen Einkaufsgemeinschaft mit 1,4 Milliarden Umsatz begleiten. Von 2004 bis 2007 war Dr. Stachel Projektmanagerin am Centrum für Krankenhausmanagement. Ihre Leidenschaft für das Gesundheitswesen hat sie während ihrer Zeit
im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg (2002-2004) entdeckt. Ihre Aufgabe war es, Menschen für das Thema Gesundheitswirtschaft zu begeistern und die Akteure zu vernetzen. Insgesamt hat sie 70 Einzelveranstaltungen mit 30 TSD Teilnehmern organisiert und zahlreiche Reden für den Minister geschrieben.
Mehr über Kerstin Stachel unter: kerstin-stachel.de oder auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/kerstinstachel

Lennart Eltzholtz

Lennart Eltzholtz (Hrsg.)

Lennart Eltzholtz ist seit Juni 2020 Geschäftsführer der Sana Einkauf & Logistik GmbH sowie seit Februar 2022 Prokurist der Sana Suisse
Med AG mit Sitz in Baar (Schweiz). Zuvor durfte er vier Jahre für Sana Einkauf & Logistik unter anderem als Leitung für den Strategischen Einkauf und als Leitung Portfolio & Geschäftspartner Management arbeiten.
Vor seiner Zeit bei Sana war er fast vier Jahre am Universitätsklinikum Bonn tätig. In Bonn startete er im Projekteinkauf für
Medizintechnik. 2014 übertrug man ihm die Leitung für den Strategischen Einkauf. Sein Berufseinstieg in die Welt des Krankenhauseinkaufs erfolgte direkt nach dem Bachelorabschluss an der Hochschule Osnabrück, im zentralen Beschaffungswesen der Paracelsus Kliniken. Bei den Paracelsus Kliniken hat er die Zentralisierung des Materialwirtschaftssystems in allen Standorten begleitet. Während seiner Zeit in Bonn absolvierte er berufsbegleitend ein Masterprogramm an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Neben den Themen
Einkauf, Logistik und Krankenhausmanagement hat sich Lennart Eltzholtz lange für die Ansätze der Systemtheorie begeistert. 2015 bis 2016 hat er daher eine Ausbildung zum Systemischen Organisationsberater bei Simon, Weber & Friends in Heidelberg besucht.
Er ist Gastdozent an der Hochschule Osnabrück und dem Institut für Organisation & Management (IOM) an der Steinbeis Hochschule-Berlin.
Mehr über Lennart Eltzholtz unter: https://www.linkedin.com/in/lennart-eltzholtz-b3304317

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding