Stuttgarter Bericht zur Arbeitswelt Logistik

Arbeitssituation in der Logistik und die Effekte des demographischen Wandels

Rudolf O. Large, Tobias Breitling

Wirtschaft & Management

Paperback

80 Seiten

ISBN-13: 9783734791536

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 12.06.2015

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Logistik, Arbeit, Demographie, Arbeitsbedingungen, Wandel

Bewertung::
0%
24,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die vorliegende Untersuchung beschreibt die Forschungsergebnisse des Kooperationsprojektes „Fit for Logistics“ und gibt einen Einblick in die Arbeitswelt der Logistik unter besonderer Berücksichtigung demographischer Effekte und deren Wirkung auf Handelnde der Logistik. Diesbezüglich wird die Arbeitssituation von Beschäftigten der Logistik in über 35 verschiedenen Logistikberufen aus Bereichen des Logistikmanagements und der Logistikausführung untersucht. Die Logistikausführung umfasst dabei Handlungen der Intralogistik, der Distribution und Zustellung oder des außerbetrieblichen Transports. Die empirische Untersuchung der Arbeitssituation von Handelnden in der Logistik ermöglicht dann Erkenntnissen zu branchen- und berufsspezifischen Ausprägungen der Arbeitsbelastungen zu gewinnen sowie diese auf die demographisch bedingten Veränderungen der Logistik zu beurteilen.

Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zeigen dabei einerseits, dass die individuelle Arbeitsbeanspruchung von Handelnden der Logistik in Abhängigkeit des Lebensalters variieren kann. Andererseits zeigen die Ergebnisse ebenfalls, dass die Gesundheit, Leistungs- und Arbeitsfähigkeit eines Beschäftigten der Logistik ebenfalls vom Lebensalter abhängig ist. Dies führt folglich dazu, dass die bereits heute häufig problematischen Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in der Logistik im Zuge des demographischen Wandels zunehmend zu Problemen für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen führen können. Der Stuttgarter Bericht beleuchtet diesbezüglich die berufs- und branchenspezifischen Besonderheiten von Handelnden der Logistik.
Rudolf O. Large

Rudolf O. Large

Prof. Dr. Rudolf O. Large ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Logistik und Beschaffungsmanagement an der Universität Stuttgart. Seine Forschungsgebiete liegen in den Bereichen Arbeit in der Logistik und in der Beschaffung, Management von Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen sowie Beschaffung von Logistikdienstleistungen. Er ist Autor von zwei Lehrbüchern und hat zahlreiche Aufsätze in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht. Prof. Large berät Unternehmen, Arbeitnehmervertretungen und gemeinnützige Einrichtungen. Er engagiert sich ehrenamtlich bei einer internationalen Hilfsorganisation.

Tobias Breitling

Tobias Breitling

Tobias Breitling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Logistik und Beschaffungsmanagement an der Universität Stuttgart. Seine Forschungsgebiete liegen in den Bereichen Arbeit in der Logistik und in der Beschaffung, interorganisationale und interfunktionale Beziehungen in Logistik- und Beschaffungsmanagement sowie Supply Chain Management. Seine Forschungsergebnisse sind veröffentlicht in Form von Arbeits- und Forschungsberichten sowie in Aufsätzen für nationale und internationale Fachzeitschriften und Konferenz. Herr Breitling sammelte praktische berufliche Erfahrung insbesondere in der Automobilindustrie und in der Beratung von Unternehmen und weiteren Akteuren der Arbeitswelt.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding