Spuren des Nationalsozialismus im bayerischen Oberland

Schliersee und Hausham zwischen 1933 und 1945

Reinhold Friedrich

Geschichte & Biografien

ePUB

1,8 MB

DRM: Wasserzeichen

ISBN-13: 9783848286393

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 19.03.2013

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
15,99 €

inkl. MwSt.

sofort verfügbar als Download

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Reinhold Friedrich M.A., Jahrgang 1944, lebt in München und Schliersee. Er stu-dierte in München Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaften. Es folgte eine langjährige Tätigkeit mit diversen Veröffentlichungen in der Lehrerausbildung als Seminarleiter an einem Münchner Gymnasium. Der Schlierseer Gegend ist er nicht zuletzt durch eine mehrjährige Tätigkeit am Gymnasium Miesbach verbunden, auf die diese Untersuchung zurückgeht.Schliersee war in den Jahren des Nationalsozialismus keine gewöhnliche Landgemeinde. Schon 1938 konnte die dortige Ortsgruppe der NSDAP ihr fünfzehnjähriges Bestehen feiern und der zuständige Kreisleiter stolz eine nationalsozialistische Mustergemeinde präsentieren. Wie es wirklich war und dass Vieles unter der offiziellen Decke verborgen blieb, zeigt ein Blick in die Spruchkammerakten und anderes Archivmaterial: Das Spektrum reicht vom still duldenden Zeugen Jehovas über opponierende Trachtenvereinsmitglieder bis hin zu parteiinternen Intrigen. Opposition regte sich vor allem in der benachbarten Bergbaugemeinde Hausham, die immer ein »roter« Dorn im Fleisch der NSDAP blieb.Der braune Kult um das Gefallenendenkmal des Freikorps Oberland und der Betrieb in der Schule der SA-Gruppe Hochland sorgten schon früh für eine überregionale Ausstrahlung Schliersees im nationalsozialistischen Bayern. Als sich dann noch die prominenten Reichsminister Hans Frank, Heinrich Himmler und Otto Meißner hier mit Landsitzen und Jagdhäusern niederließen, war auch die Verzahnung mit der großen nationalsozialistischen Welt Berlins gegeben. In diesem Kosmos fehlten nicht die Schattenseiten, denn den Herren folgten die Knechte. In diesem Fall waren das die Häftlinge der Außenkommandos, die das Konzentrationslager Dachau hier betrieb.Ergänzt wird diese Studie durch eine fotografische Dokumentation der behandelten Bauten der NS-Zeit sowie exemplarische archivalische Materialien.
Reinhold Friedrich

Reinhold Friedrich

Reinhold Friedrich M. A., Jahrgang 1944, lebt in München und Schliersee. Er studierte in München Geschichte, Germanistik und Erziehungswissen-schaften. Es folgte eine langjährige Tätigkeit mit diversen Veröffentlichungen in der Lehrerausbildung als Seminarleiter an einem Münchner Gymnasium. Der Schlierseer Gegend ist er nicht zuletzt durch eine mehrjährige Tätigkeit am Gymnasium Miesbach verbunden, auf die diese Untersuchung zurückgeht.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de