Du möchtest nach Schweden auswandern, willst dort arbeiten, eine Firma gründen, studieren, deinen Ruhestand genießen oder einfach nichts tun.
Dieser Ratgeber bietet dir einen sachkundigen Überblick über all die Themen, die dich interessieren: Sprache, Arbeits- und Wohnungssuche, Einwanderungsbestimmungen, Behördengänge, Kindergarten, Schule und Studium, Rentenbezug, Gesundheitswesen und vieles mehr. Zudem bekommst du einen Einblick in die schwedische Mentalität.
Ein Ratgeber mit übersichtlichen Checklisten, Tipps und aktuellen Internetadressen.
Kaj Fölster, Rezensentin aus Schweden, zur ersten Auflage: "Kompetent und witzig geschrieben!"
Hiltrud Baier ist Buchhändlerin und studierte Literatur und Pädagogik. Viele Jahre arbeitete sie in deutschen Verlagen. Sie ist Autorin von erfolgreichen Sachbüchern zum Thema Schweden, von Lapplandkrimis (Pseudonym Klara Nordin), Familienromanen und Kinderbüchern. Für die Schule des Schreibens in Hamburg arbeitet sie als Studienleiterin und leitet regelmäßig Seminare und Webinare zum Thema Schreiben.
Seit 2001 lebt Hiltrud Baier in Schweden, seit 2008 in Lappland.
Die Liste mit Adressen und Links bedeutet eine echte Zeitersparnis und Erleichterung. Neben vielen Tricks und Ratschlägen helfen amüsante Anekdoten aus dem Alltag, das Land und seine Einwohner besser kennenzulernen.
Traumland Schweden
Norr
August 2007
Die zahlreichen Tipps und Adressen spickt sie [die Autorin] mit kleinen Anekdoten, die einen auf manch schwedische Eigenheit hinweisen.
Schweden für Einsteiger
ekz Informationsdienst
November 2007
Die Autorin lebt seit 2001 in Schweden und bietet hier einen gut lesbaren, kompakten Ratgeber für einen Einstieg in den schwedischen (Arbeits-)Alltag.
Buch-Tipp
Wochenspiegel
Februar 2008
"Schweden für Einsteiger" ist ein Ratgeber mit den neuesten Informationen und vielen Internetadressen zum Thema Auswanderung. Und: mit wichtigen Hinweisen über den Umgang mit "den Schweden".
Bibliotekstjänst Lund
Januar 2008
5000 Deutsche sind in den letzten Jahren nach Schweden ausgewandert; eine von ihnen hat sich die Mühe gemacht, kompakt, verständlich und humorvoll Antwort zu geben auf die vielen Fragen, die Neuankömmlinge haben. Wie findet man eine Arbeit, eine Wohnung, eine Schule oder den Kindergarten? All das wird mit ausführlichen Adressen, auch mit Internetadressen unterstützt. [übersetzt aus dem Schwedischen]
Anleitung für Schweden
NordisNovember 2007
Die Liste mit Adressen und Links bedeutet eine echte Zeitersparnis und Erleichterung. Neben vielen Tricks und Ratschlägen helfen amüsante Anekdoten aus dem Alltag, das Land und seine Einwohner besser kennenzulernen.
Traumland Schweden
NorrAugust 2007
Die zahlreichen Tipps und Adressen spickt sie [die Autorin] mit kleinen Anekdoten, die einen auf manch schwedische Eigenheit hinweisen.
Schweden für Einsteiger
ekz InformationsdienstNovember 2007
Die Autorin lebt seit 2001 in Schweden und bietet hier einen gut lesbaren, kompakten Ratgeber für einen Einstieg in den schwedischen (Arbeits-)Alltag.
Buch-Tipp
WochenspiegelFebruar 2008
"Schweden für Einsteiger" ist ein Ratgeber mit den neuesten Informationen und vielen Internetadressen zum Thema Auswanderung. Und: mit wichtigen Hinweisen über den Umgang mit "den Schweden".
Januar 2008
5000 Deutsche sind in den letzten Jahren nach Schweden ausgewandert; eine von ihnen hat sich die Mühe gemacht, kompakt, verständlich und humorvoll Antwort zu geben auf die vielen Fragen, die Neuankömmlinge haben. Wie findet man eine Arbeit, eine Wohnung, eine Schule oder den Kindergarten? All das wird mit ausführlichen Adressen, auch mit Internetadressen unterstützt. [übersetzt aus dem Schwedischen]