Skip to the end of the images gallery Navigation umschalten
Skip to the beginning of the images gallery Navigation umschalten

Prinz Angstfrosch
und die letzten Froschkönige
ePUB
9,7 MB
DRM: Wasserzeichen
ISBN-13: 9783966920988
Verlag: Stockwärter Verlag
Erscheinungsdatum: 20.09.2022
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
7,99 €
inkl. MwSt.
sofort verfügbar als Download
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosWas für eine Geschichte! Ist sie märchenhaft, fabelhaft, mythenhaft, sagenhaft? Ausgedacht! Diese abenteuerliche Frosch-Geschichte könnte sich überall abgespielt haben, wo Frösche vorkommen, wenn sie der Wahrheit entspräche. Wie wurde ausgerechnet aus Prinz Angstfrosch König Anxiolinus Froschdegen III.?
Den Fröschen geht es hier wie den Menschen: Sie haben unterschiedliche Charaktereigenschaften, bei manchen überwiegen die guten und bei anderen die bösen. Aber Frösche mit Menschen zu vergleichen, hieße ja Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Böse Unke rivalisierte mit seinem Bruder Angstfrosch; gern wäre er an seiner Stelle der Kronprinz gewesen und König geworden. Das hätte für ihn beinahe ein bitteres Ende genommen. Als der durch einen Liebes-Zauber mutiger gewordene Anxiolinus, wie er mit richtigem Namen hieß, seinen wahren Selbstwert erkannt hatte, folgte er seinem Vater auf den Frosch-Thron. Mit Hilfe der guten Fee und seiner Braut rettete er Böse Unke.
Warum es heute keine echten Froschkönige mehr gibt? Der ehemalige Angstfrosch regierte umsichtig und gerecht. Als Frosch kam er zu beachtlichen Erkenntnissen. Deshalb schaffte er das Königtum in seinem Wasserrosen-Reich ab, was ihm alle Froschkönige auf der Welt gleichtaten.
Ein neues Froschzeitalter begann und das Gute siegte über das Böse.
Den Fröschen geht es hier wie den Menschen: Sie haben unterschiedliche Charaktereigenschaften, bei manchen überwiegen die guten und bei anderen die bösen. Aber Frösche mit Menschen zu vergleichen, hieße ja Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Böse Unke rivalisierte mit seinem Bruder Angstfrosch; gern wäre er an seiner Stelle der Kronprinz gewesen und König geworden. Das hätte für ihn beinahe ein bitteres Ende genommen. Als der durch einen Liebes-Zauber mutiger gewordene Anxiolinus, wie er mit richtigem Namen hieß, seinen wahren Selbstwert erkannt hatte, folgte er seinem Vater auf den Frosch-Thron. Mit Hilfe der guten Fee und seiner Braut rettete er Böse Unke.
Warum es heute keine echten Froschkönige mehr gibt? Der ehemalige Angstfrosch regierte umsichtig und gerecht. Als Frosch kam er zu beachtlichen Erkenntnissen. Deshalb schaffte er das Königtum in seinem Wasserrosen-Reich ab, was ihm alle Froschkönige auf der Welt gleichtaten.
Ein neues Froschzeitalter begann und das Gute siegte über das Böse.
Eigene Bewertung schreiben
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.