Nietzsches Soziologie

bei Weber und Freyer

Michael Pape

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

136 Seiten

ISBN-13: 9783743195233

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 07.02.2017

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Freyer, Soziologie, Völkisch, Max Weber, Nietzsche

Bewertung::
0%
12,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
In dieser Studie wird verdeutlicht, wie groß Friedrich Nietzsches (1844-1900) Einfluß auf die Gesellschaftswissenschaften des 20. Jahrhunderts war.
Besonders in den Texten des ersten deutschen Soziologen Max Weber (1864-1920) und dem Fakultätsgründer Hans Freyer (1887-1969) ist der Geist des radikalen Philosophen lebendig. Bei dem einen führte er zum unverklärten Blick auf die Wirklichkeit, bei dem anderen zur Revolution von rechts.
Michael Pape

Michael Pape

Dr. phil. Michael Pape, Jahrgang 1969, studierte Soziologie, Psychologie, Politikwissenschaft und Sozialwesen. Nach vielen Jahren im Militär- und Hochschuldienst arbeitet er als freier Dozent und Autor.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding