Ein Dorf am Haarstrang im Dezember 1945. Der ehemalige Ortsgruppenleiter der NSDAP wird in seinem Pferdestall brutal erschlagen. Die Ermittlungen leitet ein mehrfach vorbestrafter, ehemaliger KZ-Häftling. Kann er den Mörder finden?
Heinz Pohl, geboren 1963 in Bochum, Journalist und Historiker, lebt im Ruhrgebiet und in Berlin. Er liest finnische Krimis, geht zum VfL Bochum, mag schottischen Whiskey, Punk-Rock und rothaarige Frauen. Er hat den Fall rekonstruiert.
(...)Der Mord ist Ausgangspunkt einer Geschichte über Rache, verbotene Liebe, religiösen Hass und politische Gewalt. Heinz Pohls neuer Roman " Mord am Haarstrang. Tod eines Ortsgruppenleiters" erzählt eine spannende Geschichte, in der ein Dorf im Kreis Unna der Haupttatort ist.(...)
Heinz Pohl präsentiert neues Buch "Mord am Haarstrang"
Stadtspiegel
August 2020
(...)Heinz Pohl legt mit „Mord am Haarstrang. Tod eines Ortsgruppenleiters. “ eine außergewöhnliche Romancollage vor, die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verwischen.(...) Der Mord ist Ausgangspunkt einer atemberaubenden Geschichte über Rache, verbotene Liebe, religiösen Hass und politische Gewalt.(...)
Juli 2020
(...)Der Mord ist Ausgangspunkt einer Geschichte über Rache, verbotene Liebe, religiösen Hass und politische Gewalt.
Heinz Pohls neuer Roman " Mord am Haarstrang. Tod eines Ortsgruppenleiters" erzählt eine spannende Geschichte, in der ein Dorf im Kreis Unna der Haupttatort ist.(...)
Heinz Pohl präsentiert neues Buch "Mord am Haarstrang"
StadtspiegelAugust 2020
(...)Heinz Pohl legt mit „Mord am Haarstrang. Tod eines Ortsgruppenleiters. “ eine außergewöhnliche Romancollage vor, die Grenzen zwischen Opfern und Tätern verwischen.(...)
Der Mord ist Ausgangspunkt einer atemberaubenden Geschichte über Rache, verbotene Liebe, religiösen Hass und politische Gewalt.(...)