Möglichkeiten der Kundenbindung durch Personalisierung von Webseiten

Guido Hartmann

Wirtschaft & Management

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783838615714

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 21.05.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Im Rahmen dieser Diplomarbeit werden die Möglichkeiten der Kundenbindung durch Personalisierung von Webseiten im Internet aufgezeigt. Die derzeit am Markt üblichen Techniken zur Personalisierung von Websites werden beschrieben und nach ihrer Nützlichkeit bewertet.  
Kapitel 1 führt grundlegend in das Thema Marketing im Internet und die hieraus resultierenden Implikationen ein. 
In Kapitel 2 wird zunächst der Übergang vom Massenmarketing zum Individual-Marketing beschrieben. Hierbei wird kurz der im amerikanischen Markt verwendete Begriff des One-to-One Marketings dem klassischen Marketing gegenübergestellt. Vertiefend wird auf die Bestandteile Beziehungsmarketing und Database-Marketing des One-to-One Marketings eingegangen. 
Kapitel 3 vermittelt einen Überblick über die Entwicklung und die Möglichkeiten des Electronic Commerce im Internet. Grundbegriffe zu Multimedia und Internet legen die Basis zum Verständnis der interaktiven Kommunikation im Internet. Abschließend wird auf die Wirkungen bei der Auseinandersetzung des Nutzers mit interaktiven Anwendungen eingegangen. 
Kapitel 4 beschreibt die Voraussetzungen für die personalisierte Kommunikation. Die Darstellung der technischen Restriktionen des Internets zeigen die Wichtigkeit der persönlichen Identifizierung des Nutzers auf. 
Die Entwicklung von statischen zu personalisierten Webseiten wird in Kapitel 5 dargelegt. Lösungsansätze werden anhand eines Beispiels zur Gestaltung eines Bankauftritts im Internet dargestellt. 
In Kapitel 6 werden die verschiedenen Personalisierungstechniken vorgestellt und entsprechend ihrer Zugehörigkeit zur Push- oder Pulltechnik klassifiziert. Der Nutzen für Kunden und Unternehmen wird herausgearbeitet. Die Grenzen der Personalisierungtechnik schließen das Kapitel ab. 
Die Schilderung der Problematik der Kundenbindung ohne persönlichen Kontakt bildet den Einstieg in Kapitel 7. Nach einführenden Überlegungen zur Kundenbindung wird eine Arbeitsdefinition festgelegt, an der die Kundenbindung im Internet entwickelt wird. Neben den Wirkungseffekten wird auf die Grenzen traditioneller Kundenbindung eingegangen. Eine große Rolle spielt neben den Ansätzen der Gebundenheit und der Verbundenheit das Involvement des Nutzers. Zum Schluß wird eine Methode zur Operationalisierung der Kundenbindung dargestellt. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Einführung1 
2.Vom Massen-Marketing zum Individual-Marketing4 
2.1One-to-One […]
Guido Hartmann

Guido Hartmann

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding