Modellierung von Geschäftsprozessen im Internet am Beispiel der Versicherungswirtschaft

Peter Rininsland

Industrie & Technik

Paperback

200 Seiten

ISBN-13: 9783838640044

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Einführung und Ergebnis 
1.1.Motivation1 
1.2.Aufgabenstellung1 
1.3.Organisation dieser Arbeit2 
1.4.Ergebnisse3 
2.Modellierung von Geschäftsprozessen5 
2.1.Projektorganisation9 
2.2.Business Process (Re-)engineering12 
2.3.Modellierung von Geschäftsprozessen18 
2.3.1.Geschäftsprozesse19 
2.3.2.Modellierungsmethoden und Tools22 
2.3.3.ARIS Easy Design25 
2.3.3.1.Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS)26 
2.3.3.2.Ereignisgesteuerte Prozeßketten29 
2.3.3.3.Funktionszuordnungsdiagramme30 
2.3.3.4.Funktionsbäume31 
2.4.Workflows31 
2.4.1.Klassifikation34 
2.4.2.Vom Geschäftsprozeß zum Workflow36 
2.5.Workflow-Management-Systeme (WfMS)37 
2.5.1.Definition und Abgrenzung37 
2.5.2.Workflow Management Coalition (WfMC)39 
2.6.WWW und das Internet als Enabler41 
3.Das Internet aus Versicherungssicht47 
3.1.Bedeutung des Internet für die Versicherungswirtschaft47 
3.1.1.Erschließung zusätzlicher Kundenpotentiale47 
3.1.2.Verbesserung der Servicequalität48 
3.1.3.Image- und Erfahrungsgewinn50 
3.1.4.Internet als Teil des Marketing-Mix50 
3.2.Dienste im Internet51 
3.3.Ist-Analyse 57 
3.3.1.Deutschland57 
3.3.2.State of the Art im Weltmarkt60 
3.3.3.Marktbedeutung und Branchenvergleich62 
3.4.Zukünftige Entwicklungen64 
3.5.Technische und rechtliche Rahmenbedingungen67 
3.5.1.Abschottung durch Firewallsysteme68 
3.5.2.Gesicherte Datenübertragung69 
3.5.3.Geschlossene Benutzergruppen70 
3.5.4.Online-Transaktionen71 
3.5.4.1.Digitale Signaturen72 
3.5.4.2.Elektronische Unterschrift75 
3.5.4.3.Die Umsetzung in der Praxis76 
4.Zielgruppensegmentierung79 
4.1.Versicherungskunden 80 
4.1.1.Privatpersonen als Neukunden80 
4.1.1.1.Optimales Online-Werbekonzept für Versicherungen85 
4.1.2.Private Bestandskunden90 
4.1.3.Firmen-Neukunden92 
4.1.4.Firmen-Bestandskunden93 
4.2.Außendienst95 
4.2.1.Tarifierung, Angebotswesen und Bestandsführung 96 
4.2.2.Agenturorganisation, Materialwesen, Schulung100 
4.2.3.Ausschließlichkeitsorganisation102 
4.2.4.Mehrfachagenten/Makler105 
4.3.Medien, Presse 106 
4.4.Aktionäre, Analysten107 
4.5.(Potentielle) Arbeitnehmer109 
5.Ein Modellierungs-Framework für Geschäftprozesse im Versicherungsvertrieb111 
5.1.Das Modellierungs-Framework im Projektzusammenhang114 
5.2.Die Modellierung mit ARIS Easy Design 116 
5.3.Der klassische Fall nach Business Process Reengineering116 
5.3.1.Überblick 116 
5.3.2.Bedarfsermittlung über Außendienstmitarbeiter 117 
5.3.3.Angebote […]
Peter Rininsland

Peter Rininsland

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding