Die Beschäftigung mit empirischen Methoden ist für ein wissenschaftliches Studium als auch für die Berufspraxis von wesentlicher Bedeutung. Dieses Handbuch erleichtert Ihnen den Einstieg in den Kosmos der empirischen Forschung: Dr. Lisa Lüdders und Prof. Dr. Hajo Zeeb bringen Ihnen nicht nur methodische Fachbegriffe und Definitionen auf verständlich und greifbare Art näher. Sie vermitteln Ihnen zudem das nötige Handwerkszeug, das Sie brauchen, um wissenschaftliche Forschungen sinnvoll und nachvollziehbar durchzuführen. Von der präzisen Formulierung der Fragestellung, über die Durchführung sowohl qualitativer als auch quantitativer Erhebungen, bis hin zur Evaluation und Kommunikation der Ergebnisse: Die Autoren Dr. Lisa Lüdders und Prof. Dr. Hajo Zeeb laden Sie mit diesem Methodenbuch dazu ein, selbst zum Forscher zu werden und die vorgestellten Verfahren und Methoden aktiv auszuprobieren. Eine Einführung in die Methoden empirischer Forschung - geeignet für Studium und Praxis!
Dr. Lisa Lüdders ist für Lehre und Studium an der Universität Bremen verantwortlich und dort seit 2008 Dozentin für Statistik und psychologische Methodenlehre. Insbesondere die Integration von Forschung in das rechtswissenschaftliche Studium ist ihr wichtig. 2012 promovierte sie über die Folgen und die Bewältigung sexueller Gewalterfahrungen von Mädchen und Jungen. Für ihre Forschungsarbeit und ihre Lehre im Modul Statistik wurde sie 2013 ausgezeichnet. Seit 2015 ist Frau Lüdders freiberufliche Modulverantwortliche und Autorin für quantitative und qualitative Forschungsmethoden an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft.
Hajo Zeeb
Dr. med. Hajo Zeeb ist Professor für Epidemiologie an der Universität Bremen und Abteilungsleiter am Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie - BIPS GmbH in Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Sozial- und Umweltepidemiologie sowie der Präventionsforschung. Er ist an vielen nationalen und internationalen Forschungsprojekten z. T. in leitender Funktion beteiligt und lehrt im Fach Epidemiologie an der Universität Bremen. Seit 2010 ist er neben seinen Hauptaufgaben auch Studienleiter an der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.