Lesebuch Umwelt - Der Reformpädagoge Rudolf Nicolai

Ein Leben für das Schullandheim

Stephan Friedrich Hilbert

Film, Kunst & Kultur

Paperback

140 Seiten

ISBN-13: 9783732283477

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 22.10.2013

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Schullandheim, Reformpädagogik, Annaberg Buchholz, Rudolf Nicolai, Gymnasium Annaberg

Bewertung::
0%
14,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Biografien in Buchform gibt es viele. Warum kann die Beschäftigung mit dem Leben des Reformpädagogen Rudolf Nicolai (1885-1970) aus dem beschaulichen Erzgebirge trotzdem bereichernd sein? Die Antwort: Weil der Autor Stephan Friedrich Hilbert nicht nur die Lebensstationen eines Menschen in einer aufregenden Zeit nachzeichnet, sondern versucht, die dahinterliegenden Emotionen und handlungsleitenden Motivationen zu ergründen. Damit bietet diese "Biografie +" mehr: Sie verknüpft die individuelle Entwicklung eines Menschen mit den Veränderungen im gesellschaftlichen und sozialen System. Das pädagogische Schaffen Nicolais wird im Spannungsfeld von Idee und Wirklichkeit betrachtet und aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Das Buch zeigt die Rolle Nicolais als Spiritus Rector der Schullandheimbewegung der 1920ger Jahre und die Möglichkeiten individueller Verantwortungsübernahme im Bereich der Bildung und Erziehung, aber auch die Grenzen des Einzelnen und das Scheitern eines Menschen.
Der Autor stellt kritische Fragen, auch an die heutige Generationen: Wie werden wir zu dem, was wir sind? Was lernen wir aus unserer Geschichte? Welche Ideen und Ideale vertreten wir? Wie finden wir einen pädagogischen Weg zur Gestaltung einer freiheitlich-demokratischen Zukunft? Bei der Suche nach möglichen Antworten nimmt Sie dieses Buch mit auf eine Reise zwischen Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Soziologie und Theologie.
Stephan Friedrich Hilbert

Stephan Friedrich Hilbert

Stephan Friedrich Hilbert wurde 1976 im Erzgebirge geboren und studierte unter anderem Erziehungswissenschaften, Psychologie und Kindheitspädagogik. Nach dem Studium arbeitete er in verschiedenen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie in Kindertageseinrichtungen. Seit 2009 unterrichtet er angehende Erzieher/innen und ist Dozent für Fort- und Weiterbildungen. Seine Interessenschwerpunkte liegen in den Themenbereichen frühkindliche Bildung und Erwachsenenbildung. Neben reformpädagogischen Konzepten und der Geschichte der Pädagogik stehen hierbei besonders sexualpädagogische Themen, die Identitätsentwicklung während der Adoleszenz sowie didaktische Überlegungen, z. B. die Praxis-Theorie-Vernetzung im Mittelpunkt.
Autorenkontakt: FHilbert@gmx.de

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding