Leo fährt gerne Skateboard und ist eine gute Beobachterin. So entgeht ihr auch nicht, wie sich eine Brausetablette in Wasser löst und Tee sich bei Zugabe von Zitronensaft verfärbt. "Seltsam", sagt Leo deshalb gleich beim Frühstück. Noch mehr beeindrucken sie allerdings der Zauberer mit einer besonderen Flüssigkeit, der Bäcker mit Schutzbrille und ein geheimnisvoller Zuckerstreuer. Wird man von Gurken grün im Gesicht wie ein Marsmensch? Das kann doch nicht sein, oder? Begleite Leo bei ihren Erlebnissen und tauche dabei mit ihr in die Welt der Naturwissenschaften ein.
Dr. Christian NOSKO Lehrender und Sprecher der Fachgruppe Naturwissenschaften an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien/Krems; Projektmitarbeiter am AECC Chemie, Universität Wien; Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Naturwissenschaftlicher Sachunterricht in der Grundschule.
Susanne Jaklin-Farcher
Dr. Susanne JAKLIN-FARCHER Projektmitarbeiterin am AECC Chemie, Universität Wien über Mitverwendung an der PH Wien; Lehrerin für Chemie und Physik an der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik Oberwart, Arbeits- und Forschungsschwerpunkt: Naturwissenschaften mit Kindern.
Katrin Reiter
Mag. Katrin REITER Projektmitarbeiterin am AECC Chemie, Universität Wien über Mitverwendung an der PH Wien; AHS-Lehrerin für Chemie und Mathematik in Wien; Arbeits- und Forschungsschwerpunkt: Säuren und Basen - Stolpersteine für Lehrende und Lernende.
Anja Lembens
Univ.-Prof. Dr. Anja LEMBENS Professorin für Didaktik der Chemie; Leiterin des Österreichischen Kompetenzzentrums für Didaktik der Chemie (AECC Chemie), Universität Wien.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.