Kreatives Chaos

Sandra Heymanns (Hrsg.), Sarah Hörig (Hrsg.), Julia Schuldes (Hrsg.), Natalie Weckwarth (Hrsg.)

Film, Kunst & Kultur

Paperback

296 Seiten

ISBN-13: 9783839140604

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.02.2010

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
15,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Werden Sie Teil einer literarischen Reise voller Überraschungen,dramatischer Ereignisse und schicksalshafter Entdeckungen.In dieser Anthologie tauchen sie hinab in die vielseitige Gedankenwelt einer medienaffinen und heterogenen Studierenden-Generation,bei der sich nicht alles ums Vergnügen,sondern vielmehr das Erschaffen eigener Lebenswelten im Vordergrund steht.Die literarischen Werke der 21 jungen Germanistik-Studenten sind so unterschiedlich,dass wirklich für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist.Seien Sie hautnah dabei,wenn es zu brutalen Morden,zu plötzlichen Eintritten in phantastische Welten oder zu grotesken Unglücken kommt.Lachen Sie mit den Figuren,denen das Schicksal besondere und glückliche Momente bietet;und bangen Sie mit den Figuren mit,die versuchen,innere oder äußere Widerstände zu überwinden."Kreatives Chaos"ist vollgespickt mit lyrischen und epischen Werken,die niemanden kalt lassen und durch die gelungene Abwechslung von Tradition und Neuem,Trash und Hochkultur Gefühle beim Leser weckt,die noch lange nach der Lektüre nachwirken.Ein Buch mit Hand und Herz,das man sich nicht entgehen lassen darf.

No authors available.

Sandra Heymanns

Sandra Heymanns (Hrsg.)

Sandra Heymanns wurde 1987 in Duisburg geboren, lebte in Issum und ist seit 2007 Studentin in Wuppertal. Ihr Krimi ″Auf ewig Mein″ ähnelt bezüglich der Schreibweise der Krimi-Autorin Elizabeth George, denn er fesselt den Leser von Beginn an und umgibt ihn mit einer geheimnisvollen Aura, die von geladener Spannung begleitet wird. Es wird eine Anziehungskraft ausgelöst, der man sich schwer entziehen kann, da es immer wieder zu Überraschungen kommt. Dies wird besonders durch die Perspektivwechsel verstärkt.

Sarah Hörig

Sarah Hörig (Hrsg.)

Die aus Hückelhoven stammende Sarah Hörig wurde 1987 geboren und studiert in Wuppertal. Ihre Zielstrebigkeit und anhaltende Begeisterung haben mit zum Gelingen dieses Projekts beigetragen. Dank ihres Engagements und Durchsetzungsvermögen hat es das „Kreative Chaos“ in die Buchläden geschafft. Mit ihrem „Schicksalsmosaik“ zeigt sie im Gegenzug ihre gefühlvolle und sensible Seite. Die Geschichte um eine gescheiterte Geschwisterbeziehung ist bewegend und geht dem Leser unter die Haut. Damit beweist sie eindrucksvoll, dass sie nicht nur ein Organisationstalent ist, sondern auch packend erzählen kann.

Julia Schuldes

Julia Schuldes (Hrsg.)

Die Gestalterin des einzigartigen Covers, Julia Schuldes, wurde 1986 in Düren geboren und studierte von 2007 bis 2009 in Wuppertal, bevor es sie in den wärmsten Ort Deutschlands, nach Freiburg, zog. Bei ihrem Text handelt es sich um eine Adaption des Sprachstils von Elfriede Jelinek, worin sie eindrucksvoll ihr künstlerisches Talent unter Beweis stellt. Sie überrascht mit faszinierenden Wortspielen, in denen sowohl ihr zeichnerisches als auch ihr photographisches Vermögen zur Geltung kommt. Aufgrund der Detailtreue erhält man den Eindruck, sie male mit ihrer Sprache. Die groteske Schreibweise und das hohe Einfühlungsvermögen machen den Text schließlich zu dem was er ist.

Natalie Weckwarth

Natalie Weckwarth (Hrsg.)

Die Solingenerin Natalie Weckwarth wurde 1985 geboren und studiert seit 2007 in Wuppertal. Zu ihrem Text ″CarLOTTA″ ließ sie sich von ihrer Lieblingsautorin Sophie Kinsella inspirieren und beweist mit ihrer Liebeskomödie, dass auch sie das Zeug zu einer Bestseller-Autorin besitzt. Ihre frische und lebendige Schreibweise lässt beim Lesen alles andere vergessen. Man wird selbst zu einem Teil der einfallsreichen Geschichte und wünscht sich, es gäbe kein Ende.

Nach Abitur rasch zum Buch "Kreatives Chaos"

Jülicher Nachrichten; Erkelenzer Zeitung

August 2010

Das 296-seitige Taschenbuch bietet dem Leser ein breites, abwechslungsreiches Spektrum im Stil und Genre. So findet sich neben Unterhaltungsliteratur auch Tiefgründiges und Anspruchsvolles. Einige Autoren bleiben in der knallharten Realität, andere tauchen in schillernde Phantasiewelten ab. Und wen brutale Morde zu sehr schocken, kann sich danach mit einem Märchen beruhigen.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding