Eine Einführung für Fachkaufleute für die Verwaltung im Gesundheitswesen, für Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen und für Kaufleute im Gesundheitswesen
Aufgaben und Begriffe der Kosten- und Leistungsrechnung Teilgebiete und Systeme der Kostenrechnung Grundlagen der Istkostenrechnung auf Vollkostenbasis - Kostenartenrechnung - Kostenstellenrechnung - Kostenträgerrechnung Kalkulation fallbezogener Behandlungskosten im Krankenhaus Kalkulation im Einkauf (Bezugskalkulation) Kosten- und Leistungsrechnung in Pflegeeinrichtungen Duale Finanzierung und Kostenrechnung Teilkostenrechnung (z.B. Deckungsbeitragsrechnung, Break-even-Point, Plankostenrechnung)
J. Kröger studierte an der Hamburger Universität zum Dipl.-Kfm. und war über 30 Jahre als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig. Von Anfang an war er an der Ausbildung von Umschüler/innen zum/r Fach/Kaufmann/frau im Gesundheitswesen beteiligt.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.