Koloniale Prägungen in Gesellschaft und Sprache

Unterrichtsbausteine für den Themenbereich Kolonialismus in der Sek. I und Sek. II

Nadine Pollvogt (Hrsg.), Jochen Kemner (Hrsg.)

Band 6: Wissen um globale Verflechtungen

Schule & Lernen

Paperback

56 Seiten

ISBN-13: 9783946507055

Verlag: kipu

Erscheinungsdatum: 09.10.2018

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Kolonialismus, Schulunterricht, Geschichte, Sprache, Globales Lernen

Bewertung::
0%
11,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die faecheruebergreifende Themenmappe regt dazu an, sich aus einer postkolonialen Perspektive mit aktuellen gesellschaftlichen Debatten auseinanderzusetzen. So wird anhand unterschiedlicher Beispiele aufgezeigt, wie sich durch koloniale Beziehungen nachhaltige Strukturen gebildet und verfestigt haben, die auch in unserer heutigen Gesellschaft praesent sind und nicht nur im globalen Handel wirken, sondern auch in Sprache, Bildern sowie mentalen Vorstellungen von 'Anderen' fortbestehen.

Die Unterrichtsvorschlaege und Materialien sind im Geschichts-, Deutsch-, Religions-, Politik- und Wirtschaftsunterricht einsetzbar.

No authors available.

Nadine Pollvogt

Nadine Pollvogt (Hrsg.)

Jochen Kemner

Jochen Kemner (Hrsg.)

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding