Die hier in aktualisierter Neuauflage vorgelegte wissenschaftliche Pilotstudie zur Wirksamkeit von Kampfkunst als Methode zur systematischen Positiv-Beeinflussung von Persönlichkeit und Sozialverhalten legt mit tiefen Erkenntnissen und bahnbrechenden Ergebnissen das Fundament für Philosophie, Pädagogik und Psychologie der Kampfkünste - und professioneller Lehr- und Behandlungskonzepte.
Der Autor ist promovierter Erziehungswissenschaftler, Bewegungs- und Körpertherapeut, Dozent für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, als auch Budolehrmeister mit über 4 Jahrzehnten Studien- und Lehr-Praxis. Er ist Begründer der Budopädagogik und Budotherapie und wissenschaftlicher Leiter des europaweit agierenden Ausbildungsinstituts (IfBP).
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.