Internet als Marketinginstrument des Automobilhandels

Am Beispiel der Mercedes Benz Niederlassung Mönchengladbach / Krefeld

Tanja Riesner

Wirtschaft & Management

Paperback

180 Seiten

ISBN-13: 9783838610511

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 07.09.1998

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: 
Ziel der Diplomarbeit ist, den Einsatz des Internets als Marketinginstrument einer Automobilhaus-Ndl. zu beurteilen. Schwerpunkt dieser Arbeit ist es, ein fundiertes Konzept zur Präsentation einer Automobilhaus-Ndl. am Beispiel der Ndl. zu entwickeln und die Erwartungen an das Medium Internet zu untersuchen. 
Die Untersuchung erfolgt anhand von Literaturangaben, Erfahrungen kommerzieller Anbieter, einer Auswertung aktueller Benutzerstatistiken, einer nicht repräsentativen Umfrage in der Bevölkerung, bei Kunden der Ndl. und Interviews mit Mitarbeitern und Führungskräften der Ndl.  
Die vorliegende Diplomarbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Nach diesen einführenden Worten werden in Kapitel zwei die Grundlagen des Marketings und die Möglichkeiten des Internets als Marketinginstrument , sowie die Grundlagen der Marktforschung erarbeitet. Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Internet. Nach der Begriffsklärung werden Trends, Mehrwertdienste, Netzkultur und Internet-Nutzerstrukturen dargestellt. Die konzeptionelle Planung der Internet-Präsenz der Ndl. wird in Kapitel vier erläutert und kritisch beleuchtet. Mit einer Zusammenfassung bildet Kapitel fünf den Abschluß der Diplomarbeit. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
InhaltsverzeichnisII 
AbkürzungsverzeichnisVII 
TabellenverzeichnisX 
AbbildungsverzeichnisXI 
1.Einleitung1 
1.1Problemstellung1 
1.2Zielsetzung und Vorgehensweise3 
2.Marketing4 
2.1Definition4 
2.2Marketing-Mix5 
2.2.1Produktpolitik6 
2.2.2Kontrahierungspolitik7 
2.2.3Distributionspolitik8 
2.2.4Kommunikationspolitik8 
2.3Möglichkeiten des Internets als Marketinginstrument9 
2.3.1Image/Firmenstrategie10 
2.3.2Online Marketing11 
2.3.3Online Vertrieb12 
2.3.4Service und Support13 
2.3.5Virtuelle Unternehmen13 
2.3.6Interaktion14 
2.4Marktforschung14 
2.4.1Untersuchungsmethoden15 
2.4.2Interview16 
3.Internet18 
3.1Definition und Begriffserklärung18 
3.2Entwicklung des Internets19 
3.2.1Geschichte19 
3.2.2Heutige Struktur20 
3.3Trends des Internets21 
3.4Mehrwertdienste22 
3.4.1World Wide Web23 
3.4.2Electronic Mail25 
3.4.3File Transfer Protocol26 
3.4.4Usenet26 
3.4.5Weitere Dienste27 
3.5Netzkultur27 
3.6Struktur der Internet-Nutzung28 
3.6.1Soziodemografische Merkmale28 
3.6.1.1Globale Profile28 
3.6.1.2Nationale Profile29 
3.6.1.3Regionale Profile31 
3.6.2Motive und Nutzungsverhalten32 
3.6.2.1Globale Profile32 
3.6.2.2Nationale Profile34 
3.6.2.3Regionale Profile35 
3.6.3Gegenüberstellung der […]
Tanja Riesner

Tanja Riesner

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding