Identifikation neuer Märkte und Produkte in der EDV-Software-Branche mittels der Prognosetechnik

Oliver Jost

Wirtschaft & Management

Paperback

88 Seiten

ISBN-13: 9783838629315

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 09.12.2000

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
48,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Mit dem Thema der Diplomarbeit: „Identifikation neuer Märkte und Produkte in der EDV-Software-Branche mittels der Prognosetechnik“ wird ein Vorstoß in die Zukunft vorgenommen. 
Mit der Auswahl von fundierten wissenschaftlichen Techniken und der Einbeziehung von EDV- Experten aus Software-Unternehmen wurde eine Verknüpfungskette in die nicht sichtbare Zukunft erarbeitet. Unter Berücksichtigung von Risiken wurden neue Märkte und Produkte für die EDV-Software-Branche identifiziert. 
Da die Entwicklungstendenzen der Umfelder der EDV-Software-Branche aufgezeigt werden, lassen sich dadurch neue Märkte und Produkte für individuelle EDV-Software-Unternehmen erarbeiten. Dadurch ergibt sich ein hoher Nutzen für z.B. interessierte Firmen. 
Der Autor hat am Lehrstuhl „Internationale Unternehmensberatung“ bei Frau Dr.C. Niedereichholz (Herausgeberin der Fachzeitschrift „Unternehmensberater“) studiert. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Einführung 
1.1Grundlagen der EDV-Software 
1.2Vorgehensweise der Untersuchung 
2.Historische Entwicklung der EDV-Software-Branche 
3.Gegenwärtige Hauptproblemstellungen der EDV-Software-Branche 
4.Begriff der Prognose und deren Nutzen 
5.Anwendbare Prognosemethoden 
5.1Freie Schätzung 
5.2Befragung 
5.3Delphi-Methode 
5.4Brainstorming 
5.5Szenario-Technik 
5.6Analogieverfahren 
5.7Intuition 
5.8Trend-Scouts 
5.9Zukunftswerkstatt 
6.Bewertung und Auswahl der Prognosemethode für die EDV-Software-Branche 
7.Anwendung der Szenario-Technik zur Identifikation neuer Märkte und Produkte in der EDV-Software-Branche 
7.11. Schritt: Strukturierung und Definition des Untersuchungsfeldes 
7.22. Schritt: Identifizierung und Strukturierung der wichtigsten Einflussbereiche auf das Untersuchungsfeld (Umfeldanalyse) 
7.2.1Umfeld Politik und Gesetzgebung 
7.2.2Umfeld Technologie 
7.2.3Umfeld Absatzmarkt 
7.2.4Umfeld Wirtschaft 
7.2.5Umfeld Gesellschaft 
7.3Planung und Durchführung einer Expertenbefragung zur Kennzeichnung der Umfelder, ihres Entwicklungspotentials und möglicher Störgrößen 
7.42. Schritt: Einflussstärken auf die Umfelder der EDV-Software-Branche 
7.53. Schritt: Ermittlung von Entwicklungstendenzen der die Umfelder charakterisierenden Deskriptoren 
7.64. Schritt: Alternativenbündelung 
7.75. Schritt: Szenario-Interpretation 
7.86. Schritt: Störereignisanalyse 
7.97. Schritt: Ableitung neuer Märkte und Produkte für die EDV-Software-Branche aus dem Trend-Szenario 
7.108. Schritt: […]
Oliver Jost

Oliver Jost

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding