Der Harz ist eine Mittelgebirgsregion, die in Deutschland und Mitteleuropa auf faszinierende Weise hervorsticht: Kaum eine andere deutsche Landschaft kann mit einer solchen Vielfalt an Gesteinen und Erzen aufwarten. Diese Besonderheit wurzelt tief in der geologischen Entstehung der Region. Ihrer Geschichte will nun der Katalog auf die Spur kommen - anhand von ausgewählten Exponaten einer einzigartigen Sammlung. Aufgebaut wurde die umfangreiche Sammlung von Peter C. Ruppert. Der Kunstsammler und Würzburger Ehrenbürger sammelte über Jahrzehnte hinweg außergewöhnliche Mineralien und Gesteine aus den historischen Erzlagerstätten des Harzes. Seit Januar 2014 zeigt das Mineralogische Museum der Universität Würzburg die wertvollen Exponate - und widmet der Sammlung diesen Katalog.
Dr. Dorothée Kleinschrot, geb. 1963, Diplom-Mineralogin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Geodynamik und Geomaterialfoschung, Kustodin des Mineralogischen Museums der Universität Würzburg und der Ausstellung "Peter C. Ruppert"
Kristina Hanig (Hrsg.)
Kristina Hanig, geb. 1979, Diplom-Mathematikerin und wissenschaftliche Bibliothekarin, Leiterin der Publikationsservices der Universitätsbibliothek Würzburg, Mitglied im Fotoclub Würzburg (fcw)
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.