Heilungswege chronischer Erkrankungen - Theorie und Praxis eines neuen psychosomatischen Behandlungskonzeptes

mit 10 Fallstudien, Selbsthilfemanual und einem Beitrag von Arn Strohmeyer

Dr. Axel Groß

Natur- & Humanwissenschaften

Hardcover

236 Seiten

ISBN-13: 9783750459472

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 08.04.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: chronische Krankheiten, Psychosomatik, neues Behandlungskonzept, Kurzzeitpsychoanalyse, Ganzheitsmedizin

Bewertung::
0%
18,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Unsere moderne deutsche Medizin steht den zahlreichen chronischen körperlichen Erkrankungen, die in jedem Alter Lebensqualität drastisch reduzieren oder gar zum vorzeitigen Tod führen, weitgehend hilflos gegenüber. Darüber hinaus schädigt sie oft bei der gleichzeitigen Anwendung vieler Präparate durch Neben- und Wechselwirkungen den gesamten biochemischen Stoffwechsel und verkürzt das Leben der ihr anvertrauten Patienten.
Allein in den USA wurden nach wissenschaftlichen Studien in 27 Jahren 3 Millionen Todesfälle registriert, die eindeutig auf Medikamentenunverträglichkeiten basieren. In Deutschland herrschen ähnliche Verhältnisse. Mitverantwortlich ist dabei sicher auch die marktexpansive und rücksichtslose Pharmaindustrie, von der sich die Medizin abhängig macht.
In diesem Buch wird eine vom Verfasser entwickelte Psychotherapiemethode beschrieben, bei der mit einer kurzpsychoanalytischen, psychosomatischen Behandlung über ein halbes Jahr gravierende Besserungen erreicht ,in nicht wenigen Fällen Heilungswege eingeschlagen werden. Das Buch wendet sich mit 10 Fallschilderungen und einem Selbsthilfemanual an interessierte Leser, Ärzte und Psychotherapeuten.
Dr. Axel Groß

Dr. Axel Groß

Dr. Axel Groß absolvierte nach dem Medizinstudium eine Ausbildung zum Psychiater, Psychotherapeuten und Psychoanalytiker. Seit 43 Jahren ist er in einer eigenen Praxis niedergelassen und behandelte zunächst vorwiegend Patienten mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen, Psychosen und Angsterkrankungen. Im Verlauf der Praxistätigkeit kristallisierte sich sein Interesse an begleitenden somatischen Leiden heraus. Es zeigten sich in der Pathobiographie von Patienten mit zunehmender Praxiserfahrung psychosomatische Zusammenhänge zwischen ihren körperlichen und psychischen Symptomen. Durch die regelmäßige, langjährige Teilnahme an den Fortbildungskongressen auf der Insel Langeoog, in Lübeck und vor allem in Lindau/Bodensee wurden die dort vermittelten wissenschaftlichen Erkenntnisse in psychosomatischen Bereichen besonders aufgegriffen und in der eigenen Praxisarbeit angewendet und ergänzt. In den letzten Jahren entwickelte der Autor eine eigene kurzzeittherapeutische Methode, mit der Patienten auch mit schweren chronischen körperlichen Erkrankungen bessere Heilungschancen haben bzw. geheilt werden können.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Hardcover
Hardcover with Rounded BackHardcover with Straight BackHardcover with Jacket