Schlagworte: aufregende Kindheit im Ruhrgebiet vor 50 Jahren, Kinderstreiche im Ruhrgebiet vor 50 Jahren, das Ruhrgebiet wie es Kinder vor 50 Jahren erlebten, Humor des Ruhrgebietes vor 50 Jahren, schöne Welt Ruhrgebiet vor 50 Jahren
So wie einem Hund zuweilen das Fell juckt und es ihn verlangt, sich ausgiebig zu kratzen, so haben auch Kinder gelegentlich das Verlangen, ihre Mitmenschen mit Streichen auf die Palme zu bringen. Und wer hätte als Kind nicht selbst den einen oder anderen Unsinn ausgeheckt und sich dann amüsiert?
So ist auch diese Geschichte eine des Unsinns, allerdings des harmlosen Unsinns und der harmlosen Menschen, die der Welt keinen Schaden zufügen. Sie erzählt von einer Zeit, die sich von der heutigen sehr unterschied, von Menschen, die ganz anders dachten und ihren Mitmenschen daher auch ganz anders begegneten.
Es ist eine Geschichte des Lachens und der manchmal wehmütigen Erinnerungen an ein Ruhrgebiet, das es heute in dieser Form nicht mehr gibt.
Peter Kaufhold, seit über 30 Jahren intensiv mit der Pflanzenheilkunde befasst, wurde bekannt durch seine Bücher und Fachartikel zur Phytotherapie. Er entwickelte zahlreiche Kräuterheilmittel, die im In- und Ausland erfolgreich gegen unterschiedliche Erkrankungen und Beschwerden eingesetzt werden.
Wer sich an den Film die "Kleinen Strolche" erinnert, kann hier Parallelen ziehen. Das Buch selber ist liebenswert und unterhaltend, und richtet sich nicht nur an die Generation, die diese Zeit als Kind erlebt hat. (...) Lassen Sie sich von der Geschichte faszinieren und lachen Sie einfach mal wieder...
Hasenbrot
Ratgeberspiel.deJanuar 2008
Wer sich an den Film die "Kleinen Strolche" erinnert, kann hier Parallelen ziehen. Das Buch selber ist liebenswert und unterhaltend, und richtet sich nicht nur an die Generation, die diese Zeit als Kind erlebt hat. (...) Lassen Sie sich von der Geschichte faszinieren und lachen Sie einfach mal wieder...