Gunild Keetman und das Orff-Schulwerk

Elementare Musik zwischen künstlerischem und didaktischem Anspruch

Cornelia Fischer

Film, Kunst & Kultur

Paperback

484 Seiten

ISBN-13: 9783795706685

Verlag: Schott Music GmbH

Erscheinungsdatum: 11.11.2009

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
52,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Gunild Keetman (1904–1990) schuf gemeinsam mit Carl Orff das weltweit erfolgreiche Orff-Schulwerk. Ihr Name ist je doch selbst in Fachkreisen kaum bekannt. Vorliegende Monographie begibt sich auf die Spurensuche nach derjenigen Frau, Musikpädagogin und Komponistin, die im Schatten Orffs die künstlerische und didaktische Qualität der Elementaren Musik wesentlich prägte.
Keetmans schon in den 1930er Jahren von Tanz, Improvisation und Perkussion geprägte Arbeitsweise leistete einen wichtigen Beitrag zur interkulturellen Perspektive in der Musikpädagogik. So trieb ihr Elementarer Musikstil die – heute meist als selbstverständlich angesehene – Verbindung von Musik und Bewegung in der musikpädagogischen Praxis entscheidend voran.
Die Studie beleuchtet Keetman als musikpädagogische Pionierin des 20. Jahrhunderts sowie als Vorreiterin einer mit minimalistischen Techniken arbeitenden Komponistin.
Cornelia Fischer

Cornelia Fischer

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding