Es brennt

Armut bekämpfen, Klima retten

DIE ARMUTSKONFERENZ (Hrsg.), Margit Appel (Hrsg.), Robert Rybaczek-Schwarz (Hrsg.), Alexander Brenner-Skazedonig (Hrsg.), Verena Fabris (Hrsg.), Gunter Graf (Hrsg.), Alban Knecht (Hrsg.), Sandra Matzinger (Hrsg.), Martin Schenk (Hrsg.)

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

220 Seiten

ISBN-13: 9783748183617

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 27.06.2023

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Armut, Klima, Sozialpolitik, Klimapolitik, Sozialökologische Transformation

Bewertung::
0%
14,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Wetterprognose lautet heiß und stürmisch. Das Tief der sozialen Krise bedroht viele Menschen im Land. Das Hoch der Klimaerhitzung nagt an unseren globalen Lebensgrundlagen. Die Zeit (b)rennt. Armutsbetroffene sind vom Klimawandel weitaus stärker betroffen als einkommensstärkere Gruppen. Während Erstere weniger zur Klimakrise beitragen, bekommen sie die Auswirkungen der Umweltbelastungen wie die Verknappung der natürlichen Ressourcen, Luftverschmutzung, Hitze, Überschwemmungen oder Dürre deutlicher zu spüren. Klimaschutz kann nur dann erfolgreich sein und Akzeptanz finden, wenn er nicht sozial blind ist. Klimaschutz selbst muss Armut bekämpfen.

Die Autor*innen dieses Bandes behandeln große sozial-ökologische Problemfelder des Klimawandels, diskutieren Dimensionen der sozial-ökologischen Transformation und thematisieren Lösungsansätze in den Bereichen Ernährung, Mobilität oder Wohnen.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding