Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach der Normenfamilie EN DIN ISO 9000

In Klein- und Mittelbetrieben der Druckbranche

Karsten Windt

Wirtschaft & Management

Paperback

88 Seiten

ISBN-13: 9783838637136

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.05.2001

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
1.Einleitung 
1.1Vorgehensweise bei dieser Arbeit 
1.2Qualität als Anforderung des Marktes 
1.3Die zehn Stufen der Qualität im Unternehmen 
2.Die Grundzüge des Qualitätsmanagements 
2.1Die Philosophie eines Qualitätsmanagementsystems 
2.2Systematisches Qualitätsmanagement 
2.3Die Bedeutung von Qualitätsmanagement für ein Unternehmen 
2.4Entwicklung der Qualitätssicherung zum Qualitätsmanagement 
2.5Aspekte für einen Klein- und Mittelbetrieb im Überblick 
2.6Die Erfolgsfaktoren durch ein Qualitätsmanagementsystem 
2.7Nachteilige Positionen für den Klein- und Mittelbetrieb 
2.8Ausblick auf die Zukunft von Qualitätsmanagementsystemen 
3.Die wichtigsten Schritte zum Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems 
3.1Entscheidung und Verpflichtung 
3.2Projektplanung 
3.2.1Der Projektleiter 
3.2.2Ressourcen 
3.2.3Zeitplan 
3.2.4Budgetplanung 
3.3Unternehmensanalyse 
3.3.1Der Betriebsprozess 
3.3.2Unterstützende Aktivitäten 
3.3.3Überprüfung des Unternehmens 
3.4Wichtige Punkte zur Entwicklung von Verfahren 
4.Qualitätsmanagement auf Grundlage der Normenreihe ISO 9000 
4.1Die Normenreihe 
4.2Qualitätsmanagement-Elemente und ihre Relevanz für die Normen 
4.3Für Druckereibetriebe relevante Normen 
4.4Die einzelnen Qualitätsmanagement-Elemente der Normenfamilie mit Lösungsansätzen für kleine Druckereibetriebe 
4.4.1Verantwortung der obersten Leitung 
4.4.2Qualitätsmanagementsystem 
4.4.3Vertragsprüfung 
4.4.4Designlenkung 
4.4.5Lenkung der Dokumente und Daten 
4.4.6Beschaffung 
4.4.7Lenkung der vom Kunden beigestellten Produkte 
4.4.8Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit von Produkten 
4.4.9Prozeßlenkung 
4.4.10Prüfungen  
4.4.11Prüfmittelüberwachung 
4.4.12Prüfstatus 
4.4.13Lenkung fehlerhafter Produkte 
4.4.14Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen 
4.4.15Handhabung, Lagerung, Verpackung, Konservierung und Versand 
4.4.16Lenkung von Qualitätsaufzeichnungen 
4.4.17Interne Qualitätsaudits 
4.4.18Schulung/Weiterbildung 
4.4.19Wartung/Kundendienst 
4.4.20Statistische Methoden 
5.Die einzelnen Teile einer Qualitätsmanagementsystem-Dokumentation mit Beispielen aus der Praxis eines Kleinbetriebes 
5.1Qualitätsmanagementhandbuch 
5.2Verfahrenshandbuch 
5.3Arbeitsanweisungen 
5.4Lenkung der Dokumente 
5.5Dokumentation 
6.Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems mit Lösungsansätzen für Klein- und Mittelbetriebe der Druckereibranche 
6.1Auswahl des "Beauftragten der obersten […]
Karsten Windt

Karsten Windt

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding