Das Buch richtet sich an Menschen, die den Fachberuf im Rettungsdienst erlernen möchten oder ihn seit vielen Jahren ausüben. Diesen Kollegen möchte es Anregungen und Motivation geben. Sie sollen sich in den Berichten und Bildern wiederfinden. Berufsanfängern will es Orientierung geben und aufzeigen, dass nicht so sehr der Wille zu helfen in diesem Beruf wichtig ist, sondern vielmehr die fachliche, menschliche und soziale Kompetenz sowie die emotionale Intelligenz desjenigen, der in diesem Beruf arbeitet. Es wendet sich aber auch an jene Menschen, die dem Rettungsdienst täglich Vorfahrt gewähren und Platz machen, wenn er sich mit Blaulicht und Martinshorn den Weg zur Einsatzstelle bahnt. Die Autoren schildern ihre Arbeit bei Rettungseinsätzen und reflektieren ihre Eindrücke in einer sehr menschlichen Art und Weise; einfühlsam, respektvoll, aber manchmal auch selbstkritisch und mit Humor. Das Büchlein will damit ein Stück Öffentlichkeitsarbeit leisten und dazu beitragen, dass die Tätigkeit des Rettungsdienstpersonals jenen Respekt gewinnt, den sie verdient.
Jürgen Bauerdick arbeitet seit mehr als 25 Jahren im Rettungsdienst. Als Ausbildungsleiter in Norddeutschland und zuletzt als Leiter des RescueMED Rettungsdienstes in Kreuzlingen. Heute ist er als Einsatzleiter und Disponent in Führungsverantwortung in der Kantonalen Leitstelle im Thurgau/Schweiz tätig.
Willy Alexander Chavarry Alvarez ist Peruaner und erlernte die Tätigkeit als Rettungsassistent und Europa-Paramedic von 2004-2009 in Deutschland. Er sammelte Erfahrung in der Schweiz, im Sudan und in Westafrika. Heute ist er Geschäftsführer der South American Rescue Association in Cusco/Peru.
Erlernte seinen Beruf als Rettungsassistent und Europa Paramedic in Deutschland. Sammelte Einsatzerfahrung in den Arabischen Emiraten und in Peru. Heute ist er als Paramedic und Pilot in Neuseeland tätig.
Bernd Fertig wurde am 10.3.1956 in Karlsruhe geboren. Er studierte Betriebswirtschaft, Sozial-Verwaltungsmanagement und Führungstechnik. Darüber hinaus studierte er Rettungsdienstmanagement an der Führungsakademie für Sozialwirtschaft. Seine Erfahrung im Rettungsdienst, sammelte er als deutscher Rettungsassistent, Dipl. Rettungssanitäter (Schweiz) und Europa Paramedic in mehr als 30 Jahren, auf bodengebundenen Rettungsmitteln, auf dem Rettungshubschrauber, in der Rettungsleitstelle und im Einsatzführungsdienst. Er leitete einen Rettungsdienstbereich und die Rettungsdienstschule in Karlsruhe, koordinierte das Referat Rettungsdienst im Landesverband einer großen Hilfsorganisation und war viele Jahre als Leiter Rettungsdienst und Kreisgeschäftsführer mit der Führung großer Rettungsdienste in Rottweil, Jena und der Südpfalz betraut. Seit 1996 ist er geschäftsführender Direktor von incentiveMED, Gesellschaft zur Förderung der präklinischen Notfallmedizin mit Tochtergesellschaften in zahlreichen Ländern. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Fachbücher z.B. Strategien gegen den plötzlichen Herztod und Menschliche Begleitung und Krisenintervention
Den international im Rettungsdienst tätigen Autoren ist es gelungen, Geschichten und eigene Erfahrungen aus dem Rettungsdienst zusammenzutragen und diese dem Leser authentisch zu präsentieren. Dies macht das Buch zu einer sehr ehrlichen und glaubwürdigen Lektüre. Immer wieder wird deutlich, dass es in diesem Buch um alle Beteiligten im Rettungsalltag geht - Kollegen, Patienten und deren Angehörige. Nachdenklich und manchmal poetisch werden die schönen, aber auch negativen Fassetten dieses Berufes dargestellt. Herausgeber Bernd Fertig und seine Autoren nehmen den Leser mit auf eine Reise durch den gesamten Rettungsdienstalltags. Einsatzfotos aus aller Welt runden den Text hierbei ab.
Ein Beruf, der Leben rettet
RettungsmagazinJuni 2011
Den international im Rettungsdienst tätigen Autoren ist es gelungen, Geschichten und eigene Erfahrungen aus dem Rettungsdienst zusammenzutragen und diese dem Leser authentisch zu präsentieren. Dies macht das Buch zu einer sehr ehrlichen und glaubwürdigen Lektüre. Immer wieder wird deutlich, dass es in diesem Buch um alle Beteiligten im Rettungsalltag geht - Kollegen, Patienten und deren Angehörige. Nachdenklich und manchmal poetisch werden die schönen, aber auch negativen Fassetten dieses Berufes dargestellt. Herausgeber Bernd Fertig und seine Autoren nehmen den Leser mit auf eine Reise durch den gesamten Rettungsdienstalltags. Einsatzfotos aus aller Welt runden den Text hierbei ab.