Wirtschaftlicher Erfolg lebt nicht nur von Logik, sondern auch von der Fähigkeit, intuitiv Zusammenhänge zu erfassen und Entscheidungen zu treffen. Mit DreamGuidance hat Birgitt E. Morrien ein Beratungskonzept entwickelt, das über rationales und emotionales Wissen hinaus auch die intuitive Intelligenz (gelenkter) Tag- und Nachtträume nutzt.
Birgitt E. Morrien, US-diplomierte Kommunikationswissenschaftlerin, graduierte Management-Supervisorin, Kommunikationsberaterin und Buchautorin berät schwerpunktmäßig Einzelne und Gruppen in besonderen beruflichen Entscheidungs- und Veränderungssituationen. Die 47-Jährige leitet COP - Coaching, Organisation & PR in Köln. Ihr Weblog Coaching-Blogger.de zählt zu den TOP 100 Business Blogs im deutschsprachigen Europa (Econcon-Ranking 2006).
"Das menschliche Gehirn nutzt im Wachzustand zehn Prozent seiner Kapazität, im Traum immerhin 40 Prozent", sagt Birgitt Morrien. Es lohnt sich also, Entscheidungen, Karriereschritte und Lebensziele "aktiv zu beträumen". Birgitt E. Morrien ist Diplom-Kommunikationswissenschaftlerin mit Beratungspraxis in Köln. Über ihre Methode "DreamGuidance" hat sie ein Handbuch veröffentlicht.
Aktiv träumen
GlamourFebruar 2004
"Das menschliche Gehirn nutzt im Wachzustand zehn Prozent seiner Kapazität, im Traum immerhin 40 Prozent", sagt Birgitt Morrien. Es lohnt sich also, Entscheidungen, Karriereschritte und Lebensziele "aktiv zu beträumen".
Birgitt E. Morrien ist Diplom-Kommunikationswissenschaftlerin mit Beratungspraxis in Köln. Über ihre Methode "DreamGuidance" hat sie ein Handbuch veröffentlicht.