Die Unterzeichneten verwerfen die Unfehlbarkeit des Pabstes

Die alt-katholische Gemeinde von Simbach am Inn, mit der zeitgenössischen Chronik von Jakob Englhard

Michael Winichner , Matthias Ring (Hrsg.)

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

204 Seiten

ISBN-13: 9783934610392

Verlag: Kath. Bistum Der Alt-Katholiken

Erscheinungsdatum: 02.12.2008

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
17,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Heute erinnert im niederbayerischen Simbach am Inn nichts mehr daran, dass dort nach 1870 eine alt-katholische Gemeinde entstanden war, der es sogar gelang, 1874 den ersten, von Alt-Katholiken errichteten Kirchbau Deutschlands einzuweihen. Die Ursache für dieses Vergessen liegt auf der Hand: Bereits 1882 wurde die Gemeinde von den wenigen verbliebenen Mitgliedern wieder aufgelöst.
Michael Winichner hat sich in der vorliegenden Studie der Geschichte der Simbacher Alt-Katholiken angenommen und schildert exemplarisch die Auseinandersetzung um das Erste Vatikanum, wie sie ähnlich auch an anderen Orten geführt wurde.
Eine wichtige Quelle für Winichner war die Chronik der alt-katholischen Gemeinde, die ein Zeitgenosse und Alt-Katholik, Notar Jakob Englhard, verfasst hatte. Sie wurde in diesem Band mit abgedruckt und bietet so einen zwar parteiischen, aber auch unverstellten Einblick in die damalige Situation.
Michael Winichner

Michael Winichner

Matthias Ring

Matthias Ring (Hrsg.)

Dr. theol., alt-katholischer Pfarrer für Regensburg und Passau, verantwortlicher Redakteur der Kirchenzeitung ″Christen heute″

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding