Die Reform des belgischen Mobiliarkreditsicherungsrechts

Eine rechtsvergleichende Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Registerpublizität

Annalena Scholl

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

196 Seiten

ISBN-13: 9783958260825

Verlag: Würzburg University Press

Erscheinungsdatum: 02.10.2018

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Mobiliarkreditsicherungsrecht, Belgien, Rechtsvergleich, Register, Rechtsvergleichung

Bewertung::
0%
25,80 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Am 1. Januar 2018 ist in Belgien ein Gesetz in Kraft getreten, das das belgische Mobiliarkreditsicherungsrechts grundlegend ändert und modernisiert. Dieses Buch setzt sich zum einen mit den verschiedenen Etappen des Gesetzgebungsprozesses und dem Wandel des gesetzlichen Systems auseinander. Zum anderen werden die neuen Regelungen aus rechtsvergleichender Perspektive betrachtet. Dabei wird insbesondere das Registrierungssystem in den Fokus gerückt und ein Vergleich mit internationalen Vorbildern und Modellgesetzen angestellt. Letztendlich wird die Frage beantwortet, ob das belgische Reformgesetz seiner hauptsächlichen Inspirationsquelle, Art. 9 UCC, gerecht wird und ob es selbst als Vorbild für Reformen - wie der belgische Gesetzgeber hofft - tauglich ist.
Annalena Scholl

Annalena Scholl

geboren 1987, Studium der Rechtswissenschaft, Abschluss: Erste Juristische Prüfung

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding