Die private Hochschule Witten/Herdecke

Michael Kruska

Wirtschaft & Management

Paperback

140 Seiten

ISBN-13: 9783838605807

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 17.12.1997

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: 
Die Arbeit beginnt mit einem Überblick über die Entwicklung des deutschen Privathochschulwesens. 
Anschließend erfolgt eine Darstellung des Werdeganges der Universität Witten/Herdecke (UW/H) sowie eine Untersuchung der Rolle, die die Uni für ihre Sitzgemeinden Witten und Herdecke spielt. Dabei werden unter anderem sowohl der Makro-, als auch der Mikrostandort der Hochschule einer eingehenden Betrachtung unterzogen. 
Thema des nächsten Kapitels ist das der UW/H zugrunde liegende Ausbildungs- und Organisationsmodell, das eine Vielzahl von Eigenheiten aufweist (Stichworte: Praxisintegration, internationale Ausrichtung, Interdisziplinarität, eigenständige Finanzierung usw.). Das Modell stellt eine Hauptursache für die starke Anziehungskraft dar, welche die UW/H auf Studienanfänger ausübt. Daher wird es analysiert, beurteilt und bezüglich seiner Übertragbarkeit auf staatliche Unis geprüft. 
Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Faktoren (z.B. Einzugsbereich, Wohn- und Verkehrsverhalten der Hochschulbevölkerung, wissenschaftliche Kooperationen, Rolle der Uni als regionalwirtschaftliche Triebfeder) manifestiert sich im folgenden Abschnitt das spezifische Raumwirksamkeitsprofil der UW/H. 
Zusammenfassend wird schließlich die Funktion der UW/H - einerseits für das deutsche Hochschulsystem, andererseits für die Region - definiert. 
 
 Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 
Abbildungsverzeichnis 
Kartenverzeichnis 
Tabellenverzeichnis 
Abkürzungsverzeichnis 
1. Einführung1 
1.1 Einordnung der Arbeit in die bisherige Forschung1 
1.2 Auswahl des Untersuchungsobjektes2 
1.3 Fragestellung und Aufbau der Arbeit4 
1.4 Durchführung der empirischen Erhebung5 
1.4.1 Schriftliche Befragung5 
1.4.2 Persönliche Befragung von Schlüsselpersonen6 
2. Privathochschulen in Deutschland8 
2.1 Privatuniversitäten in den USA als Vorreiter für deutsche Privathochschulen8 
2.2 Geschichtliche Entwicklung des deutschen Privathochschulwesens10 
2.3 Die Ausprägungsformen nichtstaatlicher Hochschulen11 
2.3.1 Hochschulen in Trägerschaft des Bundes11 
2.3.2 Kirchliche Hochschulen12 
2.3.3 Echte Privathochschulen12 
2.4 Realisierte Projekte privater wissenschaftlicher Hochschulen13 
2.4.1 Die Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Koblenz13 
2.4.2 Die European Business School (EBS) in Oestrich-Winkel14 
2.4.3 Die Europäische Wirtschaftshochschule (EAP) in Berlin15 
2.4.4 Die private wissenschaftliche Hochschule in […]
Michael Kruska

Michael Kruska

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding