Dieses Buch wird vielleicht nur dem gefallen, der sich insgeheim nach hartem Schaffen unter der Sonne sehnt, der hin und wieder der Stadt den Rücken zukehrt und mit aller Kraft nach Freiheit drängt, das echte Leben im Blick. Es sei verraten, dass die Aufzeichnungen eines Malers den Kern der Erzählung bilden. Antoine Battesti geht in den Bergen Korsikas auf die einsame Suche nach neuen Empfindungen und Sehweisen. Seine Farben mischt er im Schweiße seines Angesichts. Zwischen Disteln und Dornen gedeiht sein Garten. In zeitlicher Distanz ziehen die Brüder Marc und David ihre Bahn um Fiuminale – jenen rätselhaften Ort, der alle Akteure verbindet.
wurde 1981 in Kassel geboren. Nach Abitur und Zivildienst geisteswissenschaftliches Studium in Trier und Frankfurt am Main. 2007 Veröffentlichung der Reiseerzählung ″Zwei absolute Equilibristen″ [gemeinsam mit Eugen Ovcar]. 2008 Magisterabschluss mit einer Arbeit über Robert Musil. 2015 Veröffentlichung der auf Korsika spielenden Erzählung ″Die Inbesitznahme″. 2016 Erscheinen des Lyrikbandes ″Arktische Fährten″. Mehr von und über bbc auf den Seiten idio10.net und bbc-blog.net.
(...) Mit "Die Inbesitznahme" hat er - auf wahren Begebenheiten beruhend - eine sehr schöne Erzählung geschrieben, die das Alleinsein, die Sehnsucht nach Freiheit und dem "echten" Leben, aber auch quälende Einsamkeit glaubwürdig einfängt. (...)
Wanderung auf Korsika
Einblick
Dezember 2015
(...)Die Erzählung der Reise des Brüderpaars verschränkt sich gekonnt mit den Fragmenten der Biografie des Künstlers Battesti. Buxbaum-Conradi schafft mit seinen Schilderungen der nahezu unberührten Natur Korsikas eine Atmosphäre der Ruhe.(...)
Unser Buchtipp
Hessisch-Niedersächsische-AllgemeineNovember 2015
(...) Mit "Die Inbesitznahme" hat er - auf wahren Begebenheiten beruhend - eine sehr schöne Erzählung geschrieben, die das Alleinsein, die Sehnsucht nach Freiheit und dem "echten" Leben, aber auch quälende Einsamkeit glaubwürdig einfängt. (...)
Wanderung auf Korsika
EinblickDezember 2015
(...)Die Erzählung der Reise des Brüderpaars verschränkt sich gekonnt mit den Fragmenten der Biografie des Künstlers Battesti. Buxbaum-Conradi schafft mit seinen Schilderungen der nahezu unberührten Natur Korsikas eine Atmosphäre der Ruhe.(...)