Cyberkriminalität ist ein erheblicher (Schatten-) Wirtschaftsfaktor, wird damit doch inzwischen mehr Geld verdient als mit Drogenhandel und Prostitution.
Lassen Sie sich anhand einer mittelalterlichen Burg zeigen, wie Verteidigung und Regeln einer Festung auf die IT von heute übertragbar sind. Trotz der mittelalterlichen Darstellung werden die rechtlichen und technischen Anforderungen an die IT-Sicherheit aufgezeigt.
Nutzen Sie die Darstellung im Buch als Vorlage, um Ihre eigene IT-Sicherheit als Burg zu betrachten.
Sachverständiger für Datennetzwerktechnik. Experte für Kupfer-, Glasfaser-, Funk-, Laser- und Infrarotdatenübertragung, mit langjähriger Berufserfahrung im In- und Ausland. Neben dem Consulting sowie der Planung erfolgt auch die Realisierung von Datennetzwerksystemen in höchster Qualität in allen Phasen, werden auch bestehende Netzwerke auditiert sowie Optimierungen, Problemlösungen und Modernisierungen durchgeführt. Neben Unternehmen jeder Größenordnung bestehen auch Erfahrungen für behördliche Netzwerke, sowie für Forschungs- und Industriebetriebe.
Birgit Pauls
Birgit Pauls ist in Nordfriesland geboren und aufgewachsen. Der Beruf führte sie einige Jahre aus Nordfriesland weg. Seit Ihrer Rückkehr 2006 schreibt sie Krimis und Bücher zu Datenschutzthemen. Dabei geht sie ungewöhnliche Wege: Viele Ihrer Bücher sind zweisprachig - hochdeutsch und plattdeutsch. Auch ein Datenschutz-Sachbuch auf Platt stammt aus ihrer Feder.
Bernd Sommerfeldt
Jahrgang 1972, Sachverständiger Datenschutz und Informationssicherheit, Datenschutzbeauftragter, IT-Sicherheitsbeauftragter. Bernd Sommerfeldt berät seit 2005 Unternehmen, Behörden und Anwälte zu den Themen IT-Sicherheit und Datenschutz und ist seit 2013 auch als Sachverständiger tätig. Bernd Sommerfeldt ist akkreditierter Datenschutzbeauftragter nach DIN EN ICE/ISO 17024:2012.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.