Der Tag des Rentierzüchters

Repräsentation indigener Lebensstile zwischen Taigawohnplatz und Erdölstadt in Westsibirien

Stephan Dudeck

Gesellschaft, Politik & Medien

Paperback

352 Seiten

ISBN-13: 9783942883177

Verlag: Verlag der Kulturstiftung Sibirien

Erscheinungsdatum: 10.01.2014

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
34,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Chanten leben als Rentierzüchter in der Taiga Westsibiriens – eine Lebensweise, die durch die Erdölförderung verdrängt wird. Ihr Leben verläuft heute räumlich und sozial im Wechsel zwischen Wald und Stadt. Ihre Strategien, kulturelle Differenz und Autonomie durch Grenzziehungen mit Hilfe religiöser Praktiken und sozialer Normen aufrechtzuerhalten, werden am Beispiel des Festes zum „Tag des Rentierzüchters“ verdeutlicht. Der Autor zeigt, wie Menschen der Taiga in dieser Situation eigene Praktiken des Verbergens und Vermeidens, aber auch neue Wege der öffentlichen Repräsentation nutzen.
Stephan Dudeck

Stephan Dudeck

Stephan Dudeck ist promovierter Ethnologe und arbeitet am Arctic Centre der Universität Lapland in Rovaniemi, Finnland, an der Dokumentation mündlicher Geschichte von Rentierzüchtern in der europäischen Arktis. Von 1993 bis 2009 besuchte er regelmäßig
chantische und nenzische Rentierzüchter in Westsibirien.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding