Verlag
BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)
Paperback
Leckere, günstige Gerichte aus der Kaiserzeit.
Paperback
72 Seiten
ISBN-13: 9783837099683
Verlag: BoD - Books on Demand
Erscheinungsdatum: 03.06.2009
Sprache: Deutsch
erhältlich als:
Du schreibst?
Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!
Mehr InfosBoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de
Paperback
April 2008
Salz. Immer wieder Salz. Erwin Simon schüttelt den Kopf. Vor kurzem hat er im Nachlass seiner Mutter ein altes Kochbuch gefunden - verfasst in den Jahren 1911/12 auf einer Haushaltungsschule in Rüstringen am Jadebusen. (...) So profitiert die Familie noch heute vom Kochbuch der Maria Schenk aus der Kaiserzeit - doch nicht nur sie. Erwin und Frieda Simon haben nämlich vor, das Werk zu veröffentlichen.
Kochbuch der Maria Schenk
Heimat RundblickApril 2008
77 Kochrezepte aus einer Haushaltsschule vor rund 100 Jahren. Sehr interessant, so beurteilte Michael Schwerendt, Inhaber des Ritterhuder Landhauses und Chef in der Küche, das "Kochbuch der Mary Schenk".
(...) Damals wie heute mussste gerechnet werden. So wurden in dem Kochbuch mit den Rezepten auch genau die Kosten für das aufgeführt, was auf dem Tisch kam: Häufig wurden nur Pfennigbeträge angegeben.
Kochen wie in der Kaiserzeit
Die NorddeutscheJuli 2009
85jähriger Ritterhuder hat die Rezeptsammlung seiner Mutter als Buch herausgebracht.
Einfache, aber gute Speisen aus der Zeit vor 100 Jahren - Erwin Simon hat die handgeschriebene Koch-Kladde seiner Mutter jetzt in "Reinform" gebracht.
Als Oma noch Kartoffelberge schichtete
Weser Kurier; Osterholzer KreiszeitungJuli 2009
Die heutige Herdgeneration kennt die kompliziert-exotischen Gerichte (...). Aber wer kennt noch "Arme Ritter", "Kartoffel- berg" , "Irish Stew" oder gar "Weißbiersuppe"? Im Nachlass seiner 1962 verstorbenen Mutter Maria Schenk fand der in Ritterhude lebende Journalist Erwin Simon eine von ihr handgeschriebene Kladde aus dem Jahr 1911/12, mit 60 Rezepten aus der Kaiserzeit. Simon legte das Buch mit Rezepten aus der Arme-Leute-Küche wieder auf, es ist jetzt im Internet zu erstehen.
Arme Ritter und Kartoffelberg
Osterholzer AnzeigerJuli 2009
60 Kochrezepte aus der Kaiserzeit in einem ansprechenden Buch zusammengestellt. "Arme Ritter", "Kartoffelberg", "Schneckennudeln" und viele weitere einfache und regionale Zutaten und Rezepte. Nur die Angabe zur Gewürzvielfalt, wie es heute üblich ist, fehlt. Aber das wird die Rezepte geschmacklich nicht beeinträchtigen.