Das Heilwasser

Alhaji Abubakar Imam, Sonja Rösch

Romane & Erzählungen

Paperback

80 Seiten

ISBN-13: 9783754341476

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 14.11.2021

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Hausa, Ruwan Bagaja, Nigeria, Abenteuer, Islam

Bewertung::
0%
10,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Das Heilwasser ist die Geschichte des Abenteurers Alhaji, der in die Welt hinauszieht, um das Heilwasser zu finden. Auf seiner Reise ins Ungewisse erlebt er aufregende, skurrile und amüsante Dinge.

Alhaji Abubakar Imam schrieb die Abenteuergeschichte Ruwan Bagaja (Das Heilwasser) 1933 im Alter von 22 Jahren im Rahmen eines Schreibwettbewerbs des Translation Bureau in Zaria, Nigeria. Der Wettbewerb war Teil einer bedeutsamen Veränderung in der Hausa-Literatur, die bis dahin entweder mündlich überliefert oder in arabischer Schrift verfasst wurde. Hierfür sollten Werke auf Hausa in lateinischer Schrift eingereicht werden. Bald wurde Erzählliteratur auf Hausa zu einer anerkannten Kunstform. Das Heilwasser gilt heute als ein Klassiker der Hausa-Literatur, wurde in mehrere Sprachen übersetzt (u.a. Englisch, Arabisch, Französisch und Chinesisch) und inspirierte Bühnenstücke und Filmadaptionen.
Alhaji Abubakar Imam

Alhaji Abubakar Imam

Alhaji Abubakar Imam (1911-1981) wurde in Kagara im Norden von Nigeria geboren. Zur Zeit seines ersten Werks Ruwan Bagaja (Das Heilwasser) war er als Lehrer an einer Mittelschule tätig. Später übertrug er zahlreiche Erzählungen aus dem arabischen und europäischen Raum ins Hausa. Er war an der Gründung des Verlagshauses Gaskia Corporation 1945 beteiligt. 1951 ging Alhaji Abubakar Imam in die Politik, verließ das House Of Representatives jedoch im Jahre 1954, um sich weiter der Verbreitung von Literatur im Norden Nigerias zu widmen. Neben Erzählungen schrieb er auch Sachliteratur, unter anderem über den Islam.

Sonja Rösch

Sonja Rösch

Sonja Rösch wurde 1991 in Hamburg geboren. Sie studierte zunächst in Südafrika Sprachwissenschaften und Französisch. Wieder in Hamburg, absolvierte sie im Rahmen eines Afrikanistikstudiums den dreijährigen Sprachkurs Hausa. Es ist ihr Anliegen, ein besonderes literarisches Werk des Hausa auch auf Deutsch zugänglich zu machen. Für Studierende des Hausa soll der Text bei Literaturstudien und Übersetzungen eine Bereicherung sein. Für Hausasprecher mit Interesse an der deutschen Sprache kann das Buch ebenso als Lernhilfe und Unterhaltung dienen.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding