Coaching

Ein neues Instrument der Personalentwicklung

Daniela Meißner

Wirtschaft & Management

Paperback

112 Seiten

ISBN-13: 9783838617084

Verlag: Diplom.de

Erscheinungsdatum: 02.09.1999

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
38,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Inhaltsangabe:Einleitung: 
Seit Anfang der achtziger Jahre geistert ein Zauberwort durch die Führungsetagen von Unternehmen und durch die Leistungsangebote der Beratungsgesellschaften Coaching. In Amerika wurde Coaching bereits in den 70er Jahren propagiert und umgesetzt. In Deutschland dagegen wurde Coaching erst Anfang der 80er Jahre als ein Instrument der Personalentwicklung bekanntgemacht und dann auch praktiziert. 
Seitdem ist Coaching Thema unzähliger Publikationen geworden. Eine große Anzahl von Autoren sieht im Coaching ein neues und äußerst wirksames Instrument der Personalentwicklung. Auch für die kommenden Jahre wird dem Coaching eine stetig wachsende Bedeutung vorausgesagt. 
Mit dem Begriff zum ersten Mal konfrontiert, können sich die wenigsten Menschen etwas Konkretes darunter vorstellen. Jedoch mit dem Wissen, daß es sich hier um ein altbekanntes hilfreiches System (Coach bzw. Trainer) aus dem Bereich des Sports handelt, das auf die Personalentwicklung und die Organisationsentwicklung des Managementbereichs übertragen worden ist, wird ersichtlich, welche Inhalte sich dahinter verbergen. 
War das Verständnis von Coaching anfangs noch relativ einheitlich, so wurde der "Begriff" im Laufe der Zeit auf immer mehr Bereiche innerhalb des Managements ausgeweitet. Der "Begriff", der sich noch vor ein paar Jahren ausschließlich auf die berufliche Beratung von Personen bezog, wird nun auch auf ihre persönlichen Probleme ausgeweitet. Dieser erweiterte Coaching-Begriff erhält eine stark therapeutische Ausrichtung und bleibt damit vorwiegend einem Kreis kompetenter externer Berater und Trainer vorbehalten. 
Die Unternehmen, die ihre Mitarbeiter coachen lassen, erhoffen sich von dieser Maßnahme, daß ihre Mitarbeiter zukünftig effizienter arbeiten und die Leistung des Unternehmens hierdurch um ein Vielfaches gesteigert werden kann. Ob diese Erwartung durch Coaching tatsächlich erfüllt werden kann, ist heute schwer zu beurteilen, da Coaching als Personalentwicklungsinstrument noch sehr jung ist. Daher existieren auch noch keine Langzeitstudien, die einen eindeutigen Zusammenhang darüber herstellen können, ob die in einem Unternehmen erfolgte Maßnahme "Coaching" zu einer Leistungssteigerung der Mitarbeiter geführt hat. 
Mit dem Begriff des Coachings wird zum Teil sehr unpräzise und undifferenziert umgegangen. Einige Autoren sehen im Coaching eine Art "Wunderdroge", die als Persönlichkeitstraining menschliche Entwicklungen fördert. Andere scheinen den […]
Daniela Meißner

Daniela Meißner

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding