Photovoltaik für Ingenieure

Theorie und Anwendung für dezentrale Energiesystemberechnung mit Python

Markus Markstaler

Industrie & Technik

Paperback

136 Seiten

ISBN-13: 9783739247151

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 03.09.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Erneuerbare Energien, Photovoltaik, Systemsimulation, Python, Sonnenstand

Bewertung::
0%
28,00 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Photovoltaik für Ingenieure entstand aus den Vorlesungen zu Photovoltaik und erneuerbare Energien in der Ingenieurausbildung (BSc, MSc). Das Manuskript dient der Anwendung von erlernten Ingenieurfächern wie Physik und Elektrotechnik.
Schwerpunkt ist die Berechnung für dezentrale Energieversorgung. Ausgehend von einer Zeitreihe mit Solarstrahlung und Umgebungstemperatur kann die Leistung einer PV-Anlage berechnet werden, aber auch die Leistung einer Wärmepumpe, der solare Direktgewinn eines Gebäudes, wie auch die thermischen Verluste über die Gebäudehülle.

Zentral ist die Einführung und Anwendung der Energiesystemberechnung mittels Python. Hierfür unterstützende Online-Tutorials sind zu finden auf https://pv4ing.ch.
Markus Markstaler

Markus Markstaler

Markus Markstaler ist ausgebildeter Elektrotechnikingenieur und Wirtschaftsingenieur und forscht am Institut für Energiesystem in Buchs im Bereich elektrische Energiesysteme. Er doziert Erneuerbare Energie an Hochschulen in der Schweiz und Österreich.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding