Begehbare Bilderbibel

Die Emporenbilder der Dreifaltigkeitskirche in Speyer

Christiane Brodersen, Thomas Klenner, Lenelotte Möller

Geistes-, Sozial- & Kulturwissenschaften

Paperback

104 Seiten

ISBN-13: 9783939526155

Verlag: Kartoffeldruck-Verlag

Erscheinungsdatum: 04.10.2011

Sprache: Deutsch

Bewertung::
0%
19,90 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Manchmal sagen Bilder mehr als Worte. In der barocken Dreifaltigkeitskirche in Speyer sind zahlreiche biblische Geschichten gemalt dargestellt. Entlang der Emporen öffnet sich ein beeindruckendes Bildprogramm: Szenen aus dem Neuen Testament auf der unteren Empore stehen in direktem Zusammenhang mit ihren jeweiligen Vor-Bildern aus dem Alten Testament auf der oberen Empore. So machen sie die Kirche zur begehbaren Bilderbibel.
Der Erlös aus dem Verkauf dieses Buches kommt dem Bauverein Dreifaltigkeitskirche Speyer e.V. (www.bauverein-dreifaltigkeitskirche.de) zugute und wird vollständig für die Renovierung dieser Kirche verwendet.
Eine hochwertig ausgestattete Ausgabe dieses Buches ist ebenfalls erhältlich (ISBN 9783939526124).
Christiane Brodersen

Christiane Brodersen

Christiane Brodersen ist Gymnasiallehrerin für Mathematik und Physik.

Thomas Klenner

Thomas Klenner

Thomas Klenner arbeitet als Informatiker bei der Deutschen Flugsicherung. Er hat alle Bilder aufgenommen und in unzähligen Arbeitsstunden digital bearbeitet, um ihre Farbigkeit angemessen zum Ausdruck zu bringen.

Lenelotte Möller

Lenelotte Möller

Dr. Lenelotte Möller ist Lehrerin für Latein, Geschichte und evangelische Religion am Gymnasium Schifferstadt. Von ihr stammen die Bestimmung der Bibelstellen zu den dargestellten Geschichten, die Erläuterungen zum Bildprogramm der Dreifaltigkeitskirche und das Literaturverzeichnis.

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding