Abplattungsuntersuchungen

Großer Beleg 1968 Hübner TH Otto von Guericke Magdeburg

Gerd Hübner

Industrie & Technik

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783750494701

Verlag: BoD - Books on Demand

Erscheinungsdatum: 19.03.2020

Sprache: Deutsch

Schlagworte: Abplattung, Kontaktmechanik, Linienberührung, Hertzsche Pressung, Zylinder

Bewertung::
0%
34,99 €

inkl. MwSt. / portofrei

sofort verfügbar

Du schreibst?

Erfüll dir deinen Traum, schreibe deine Geschichte und mach mit BoD ein Buch daraus!

Mehr Infos
Die Abplattung ist (auch) die gegenseitige Annäherung der Krümmungsmittelpunkte zweier Körper infolge der beiderseitigen Deformation bei der Berührung unter Krafteinwirkung. Dieser Große Beleg ist die Buchversion des Original-Abschlußberichts vom Praktikum 1967/68 Längenmeßtechnik 9. Semester im Feinmeßlabor des VEB Carl Zeiss JENA.
Begründung für die Abplattungsuntersuchungen an diversen Kugeln und Zylindern sind die wachsenden Forderungen an die Qualitätskontrolle industrieller Fertigungsprozesse. Der technologische Fortschritt erlaubt die Herstellung von Funktionsflächen mit höherer Präzision. Das erschließt neue Wirkprinzipien, die genaue Kenntnisse der elastischen Kontaktverformungen und die Beachtung der elastischen Verformung bei tastenden Prüfverfahren gebieten.
Die Arbeit enthält eine kurze Zusammenfassung der bisherigen Untersuchungen zur Abplattung. Im praktischen Teil werden die bekannten Formeln für die Abplattung überprüft, die von Hertz und Bochmann für Stahl aufgestellt wurden.
Für den Fall Kugel gegen Ebene wurden die Formeln bestätigt.
Die Untersuchung der Zylinder (gekreuzt 0 ... 90° und zwischen Ebenen) ergab grundsätzliche Abweichungen von den Angaben nach Hertz, Bochmann bzw. Berndt. So ist für den Fall Zylinder zwischen Ebenen keine Abhängigkeit der Abplattung vom Durchmesser festzustellen, auch sinkt im Gegensatz zu Bochmann der Zuwachs der Abplattung mit größer werdender Belastung nach empirischer Formel.
Werden Zylinder gekreuzt, so ist die Abplattung vom Kreuzungswinkel abhängig. Der Charakter der Abhängigkeit wurde nicht bestätigt. Die praktische Hilfskonstante ist bei Kreuzungswinkeln unter 90° stets kleiner.
Untersuchungen wurden auch an Versuchskörpern aus Nichteisenmetallen und Kunststoffen vorgenommen.
Möglicherweise fördern die Ergebnisse die analytische Lösung der Kontaktproblematik.
Gerd Hübner

Gerd Hübner

1967/68 Student im 9. Semester TH Otto von Guericke Magdeburg

Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.

Eigene Bewertung schreiben
Bitte melden Sie sich hier an, um eine Rezension abzugeben.

Verlag

BoD • Books on Demand GmbH, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, bod@bod.de

3D-Ansicht des Produktes (beispielhaft auf Grundlage des Einbandes, Verhältnisse und Details variieren)

Paperback
PaperbackPaperback Glue Binding