Diese Anthologie beinhaltet die Beiträge zum Live-Programm der Lesebühne Minden im Jahr 2019. Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise. Aber damit meinen wir nicht nur den Blick in Vergangenheit und Zukunft. Nein, wir werfen auch einen Blick in wichtige Zeitfenster. Heitere und nachdenkliche Geschichten gehören genauso zu diesem Buch, wie wunderschöne Gedichte.
Marita Schlüter schreibt und veröffentlich Geschichten aus dem Leben mit humoriger Note.
Veröffentlichungen: "5 Stunden bis zur Rhea: Tagebuch einer Anreise" "Zypern: Ein Reisetagebuch"
Jutta Eick
Jutta Eick verfasst Kurzgeschichten zu verschiedenen Themen von Begegnungen aus den Alltag bis zu Fabeln.
Katharina Peters
Ich habe in Russland in den Weiten der sibirischen Steppe das Licht der Welt erblickt. Ob die langen Winter oder der Mangel an Möglichkeiten es beeinflussten, aber Literatur spielte schon immer eine große Rolle in meinem Leben, ob lesen oder selbst verfassen. Allerdings schrieb ich bis vor einigen Jahren in russischer Sprache.
Meine ersten Gedichte auf Deutsch waren sehr schüchtern, aber je mehr ich schreibe, um so mehr verliebe ich mich in diese Sprache, die auch die Sprache meiner Vorfahren war. Das urige Hille in NRW ist mir und meiner Familie zur Heimat geworden und die idyllische Umgebung hier sorgt für immer neue lyrische Gedanken. Bisher wurde ich einige Male in der lokalen Extra-Ausgabe veröffentlicht, so wie auch in den Anthologien der Russlanddeutschen Autoren in den Ausgaben 2013, 2014, 2015.
Niko Hass
Niko Hass ist Verfasser von Texten mit historischem Hintergrund.
Manfred Piepiorka
Geb. 07.11.1949 in Minden/Westf. Volksschule und Handwerkslehre. Über 34 Jahre im Brandschutz- und Rettungsdienst der Stadt Minden. Seit 2005 krankheitsbedingt im Ruhestand.
November 2011 der Lesebühne Minden angeschlossen.
Ende der 1980er Jahre, Anfang der 1990er Jahre Illustrationen und Covergestaltung einiger Gedichtbände.
Richard Erren
Geboten und aufgewachsen in Mönchengladbach. Dipl.-Ing. Elektrotechnik. Durch den Beruf vor ca. 30 Jahren nach Minden gekommen. Unternehmensberater. Zertifizierter Coach QRC. Schreiben von Fachaufsätzen, Gedichten, Kurzgeschichten seit 2006. Zusätlich Schrieben und Komponieren eigener Chansons (Gitrarre & Gesang). Mitglied in der "Creativo - Initiativgruppe für Literatur, Wissenschaft und Kunst".
Veröffentlichen: "Volltreffer und andere Belanglosigkeiten" (Buch mit CD) "Ingenieure sind auch nur Menschen" (Buch und CD)
Florian Fehring
Florian Fehring ist Herausgeber und gleichzeitig Mitautor dieses Buches.
Ingrid Nuyken
Ingrid Nuyken, Gründungsmitglied der Lesebühne Minden, verfasst Lyrik und Prosa mit oftmals heiterem Hintergrund.
Florian Fehring (Hrsg.)
Florian Fehring ist Herausgeber und gleichzeitig Mitautor dieses Buches.
Es sind momentan noch keine Pressestimmen vorhanden.